idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Universität Dortmund wird ihre bisherige Kanzlerin Dorothee Dzwonnek am 22. Januar festlich verabschieden. Die erste Kanzlerin einer nordrhein-westfälischen Universität hatte am 15. April 1996 ihren Dienst an der Dortmunder Hochschule angetreten. Anfang November kehrte sie an ihre ehemalige Wirkungsstätte, das Düsseldorfer Ministerium für Schule, Wissenschaft und Forschung zurück, um die Leitung der Abteilung "Gesetzgebung und Grundsatzangelegenheiten des Hochschulwesens" zu übernehmen.
Die öffentliche Feier zum Abschied der Kanzlerin findet am 22.01.01 ab 17 Uhr im Hörsaal des Gebäudes der Fakultät Maschinenbau an der Leonhard-Euler-Str. 5 auf dem Campus Nord der Universität Dortmund statt.
Den Festvortrag wird Dr. jur. Hanns H. Seidler, der Kanzler der Technischen Universität Darmstadt, halten. Er spricht zum Thema: "Wissenschaft möglich machen. Von der Verwaltung der autonomen Universität". Anschließend bitte ich Sie zu einem Empfang in das Foyer des Fakultätsgebäudes.
Die Stelle der Kanzlerin oder des Kanzlers ist seither vakant. Sie ist bis zum 1. Februar 2001 ausgeschrieben. Ständige Stellvertreter der Kanzlerin sind der Leitende Regierungsdirektor Dietrich Groh und für Angelegenheiten des Bau-Dezernates wie der Technischen Hochschulbetriebe der Leitende Regierungs-Baudirektor Wolfgang Schlotmann.
Criteria of this press release:
interdisciplinary
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).