idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Mit KRISTMAG® haben die Projektpartner einen neuen Anlagentyp zur Kristallzüchtung entwickelt, der die Zuchtergebnisse für Kristalle zur Herstellung von Halbleitermaterialien für die Informations-, Kommunikations-, Sensor- und Solartechnologie verbessert.
Das Verbundprojekt KRISTMAG® ist eine von sieben Innovationen, die für den Innovationspreis Berlin-Brandenburg nominiert sind. Federführend im Projekt ist das Leibniz-Institut für Kristallzüchtung, weitere Partner sind das Weierstraß-Institut für Angewandte Analysis und Stochastik, die STEREMAT Elektrowärme GmbH Berlin und die AUTEAM Industrie-Elektronik GmbH aus Fredersdorf-Vogelsdorf.
KRISTMAG® ermöglicht es mit wandernden Magnetfeldern die thermische Konvektion, die bei der Kristallzüchtung auftritt, gezielt zu beeinflussen. Die Konvektion ist eine Wärmeströmung, die gleichzeitig Teilchen transportiert. Das führt zu Unregelmäßigkeiten im Kristall, was die Qualität nachhaltig mindert. Mit KRISTMAG® haben die Projektpartner einen neuen Anlagentyp zur Kristallzüchtung entwickelt, der die Zuchtergebnisse für Kristalle zur Herstellung von Halbleitermaterialien für die Informations-, Kommunikations-, Sensor- und Solartechnologie verbessert. Material, Energie und Kosten können reduziert werden. Die technische Erprobung des neuen Verfahrens gilt bereits als erfolgreich abgeschlossen. Anwendung und Vermarktung sind bereits gestartet. Sieben Patente und der Markenschutz für KRISTMAG® sind angemeldet. Der Innovationspreis Berlin-Brandenburg wird am 5. Dezember 2008 verliehen.
Lesen Sie auch:
Pressemitteilung vom 24. Juni 2008: Bessere Kristalle durch Magnetfelder
http://www.fv-berlin.de/pm_archiv/2008/21-kristalle.html
Weitere Informationen:
Prof. Dr. Peter Rudolph Email: rudolph@ikz-berlin.de
Tel. : +49-(0)30-6392 3034
www.ikz-berlin.de
Criteria of this press release:
Materials sciences, Physics / astronomy
regional
Contests / awards
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).