idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Der österreichische Wirtschaftswissenschaftler Dr. Reinhard Prügl hat an der Zeppelin Universität Friedrichshafen (ZU) die erste Juniorprofessur angetreten und verstärkt das kürzlich eröffnete "Dr. Manfred Bischoff Institut für Innovationsmanagement der EADS" an der ZU.
"Wo ist ein Forscher an der Schnittstelle zwischen Innovation, Technologie und Entrepreneurship besser aufgehoben, als an einem Ort, wo innovative Ideen und unternehmerisches Handeln gelebte Realität sind? Deshalb freue ich mich auf spannende Diskussionen mit engagierten Studierenden - darauf, mit bestehenden und entstehenden Unternehmen an Lösungen zu aktuellen Problemen zu forschen, und die weitere Entwicklung der Zeppelin Universität aktiv mitzugestalten", begründet Prügl den Wechsel an den Bodensee.
Der heute 31-jährige Reinhard Prügl studierte nach einer technischen Ausbildung (Maschinenbau) an der Wirtschaftsuniversität Wien und promovierte dort im Jahr 2006. Forschungsaufenthalte führten ihn unter anderem an die Universität Innsbruck und an das MIT nach Boston. An dem von ihm als Gründungsmitglied mit entwickelten "Institut für Entrepreneurship und Innovation" der Wirtschaftsuniversität Wien war er nach seiner Promotion als Assistenzprofessor tätig. Zudem war er Gründungsgeschäftsführer des "TU/WU Entrepreneurship Center Vienna", eines universitätsübergreifenden Kompetenzzentrums von Technik und Wirtschaft. Die Ergebnisse seiner Forschungstätigkeit in den Bereichen Entrepreneurship, Technologietransfer und Innovationsmanagement werden in international anerkannten Fachzeitschriften publiziert. Für seine Doktorarbeit erhielt Prügl den renommierten Rudolf-Sallinger-Preis.
"Dass Kunden unzufrieden sind mit ihren Produkten, ist üblich. Dass Kunden so unzufrieden und zugleich innovativ sind, dass sie für Lösungen ein eigenes Unternehmen gründen, das muss endlich in der Forschung vorkommen. Reinhard Prügl arbeitet bei diesem Thema ,User Entrepreneurship' international an vorderster Front, und die ZU ist sehr gespannt auf seine weitere Arbeit", so ZU-Präsident Prof. Dr. Stephan A. Jansen.
Ziel des neuen "Dr. Manfred Bischoff Instituts für Innovationsmanagement der EADS" ist es, den Bereich Innovationsmanagement zu stärken. Das Institut ist dem Fachbereich der Wirtschaftswissenschaften der ZU angegliedert. Der Bereich "Innovations- und Technologiemanagement" wird in den kommenden Monaten weiter ausgebaut und ist eines der zehn Forschungsschwerpunkte der Universität.
Dr. Reinhard Prügl ist der erste Juniorprofessor der Zeppelin Universität.
None
Criteria of this press release:
Economics / business administration
transregional, national
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).