idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Auf einem Gemeinschaftsstand zur e-world-of-energy in Essen präsentieren vom 13.-15. Februar die Gesellschaft für innovative Energieumwandlung und -speicherung mbH und das Fraunhofer Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT ein innovatives Energieversorgungskonzept mit einer Brennstoffzelle. Ein Modell veranschaulicht das Konzept, das am Standort von Fraunhofer UMSICHT in Oberhausen umgesetzt wird.
Im Rahmen eines Demonstrationsprojektes wird hier im nächsten Jahr auf dem Institutsgelände ein Brennstoffzellen-Blockheizkraftwerk zur integrierten Strom-, Wärme-, und Kälteversorgung errichtet. Die Brennstoffzellen-Anlage hat eine Leistung von ca. 250 kWel und ist eines von drei durch das Land NRW geförderten Projekten dieser Größenordnung.
Das Gesamtenergiekonzept beinhaltet eine PEMFC (Polymer Electrolyte Membrane Fuel Cell) als Containeranlage zur Elektrizitäts- und Wärmeerzeugung in Kombination mit einer Mikroturbine. Die anfallende Wärme soll für Heizzwecke und zur Kälteerzeugung mit einer thermischen Kältemaschine genutzt werden. Als Brennstoff ist Erdgas vorgesehen.
In einem zweiten Schritt soll zukünftig auf dem Gelände von Fraunhofer UMSICHT abgesaugtes Grubengas als Energieträger genutzt werden. Das klimaschädliche Gasgemisch aus Methan, Stickstoff und Kohlenmonoxid wird im aktiven Bergbau ständig abgesaugt. Aber auch nach Beendigung des Bergbaus entweichen aus alten Bergwerken je nach Standort und Wetterlage mehr als 1.000 m3 Gas ungenutzt in die Atmosphäre.
Das Projekt soll die unterschiedlichen Anlagenkomponenten und Versorgungsstrategien der dezentralen Energieversorgung demonstrieren und ihre Potenziale im Alltagsbetrieb untersuchen. Der Versuchsbetrieb liefert wichtige Erfahrungen bezüglich Betriebsverhalten, Zuverlässigkeit, Wirkungsgrad und Betriebskosten.
Neben Fraunhofer UMSICHT sind die EUS GmbH als Projektleiter und Antragsteller sowie die Firmen Alstom Energietechnik GmbH und AEG SVS Power Supply Systems GmbH an diesem Vorhaben beteiligt.
Sie finden uns auf dem Stand 3D 330 in Halle 3, Bereich Demand!
Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an: Fraunhofer-Institut für Umwelt-,Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT
Dr.-Ing. Ralf Hiller
Osterfelder Straße 3
D-46047 Oberhausen
Telefon: 02 08/85 98-2 73
E-Mail: hi@umsicht.fhg.de
www.umsicht.fhg.de
Criteria of this press release:
Electrical engineering, Energy, Mechanical engineering
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Research projects, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).