idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/27/2008 17:26

IFT GmbH und FH Lausitz auf der bauma China 2008 - Diplomarbeiten der FH Lausitz auf dem Prüfstand in Shanghai

Ralf-Peter Witzmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Lausitz

    Gemeinsam mit der Industrie- und Fördertechnik (IFT) GmbH Roggosen ist die Fachhochschule Lausitz gegenwärtig auf der bauma China 2008 präsent - der 4. Internationalen Fachmesse für Baustoffmaschinen im Shanghai New International Expo Centre. Bereits am ersten Tag der Messe, am 25. November 2008, wurde mit 37.000 Besuchern ein Rekord aufgestellt.

    Neben der Geschäftsführerin der IFT GmbH, Annemarie Christiansen,
    sind auch Prof. Dr. Peter Biegel aus dem Studiengang Maschinenbau der FH Lausitz sowie drei chinesische Absolventen der FH Lausitz am Messestand auf der bauma China 2008 vertreten. Unter den 70 Ausstellern aus Deutschland ist die IFT GmbH als einziges Brandenburger Unternehmen auf der bauma China 2008 vertreten

    Präsentiert werden unter anderem das gemeinsame Patent der FH Lausitz und der IFT GmbH - die Fördergurtzentriereinrichtung - sowie die im Tunnelprojekt des chinesischen Wasserkraftwerkes Jingping eingesetzten IFT-Gurtreiniger.

    Seit einigen Jahren arbeiten die IFT GmbH und die FH Lausitz
    zusammen. Studierende führen Projekte durch und absolvieren Praktika
    im Unternehmen. Durch Werksstudenten und in Abschlussarbeiten werden weitere Themen bearbeitet. Die IFT GmbH ist anerkannter Zulieferer in der Fördertechnik. Die Produktpalette umfasst u.a. Gurtreiniger in jeglicher Art, die das Anhaften von Verschmutzungen am Fördergurt verhindern. IFT-Produkte kommen weltweit zum Einsatz.

    Mit Hilfe der Diplomarbeiten der Absolventin aus dem Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen der FH Lausitz, Ying Wang, zur Markteinführung von Produkten der IFT-GmbH in China und des Absolventen aus dem Studiengang Maschinenbau Xiaofei Jiang zur technischen Anpassung von Produkten der Firma IFT an chinesische Einsatzbedingungen, gelang eine Vorbereitung des Markteintrittes in China. Sie waren Meilensteine für den erfolgreichen Messeauftritt auf der bauma China 2008.

    Seitens der FH Lausitz erfolgte die Betreuung durch die Professoren Dr. Thomas Meißner und Dr. Peter Biegel, unterstützt durch Dipl.-Ing. Peter Fischer.
    Neben dem Messeauftritt wurden auch wichtige Kontakte im Bildungswesen geknüpft. Durch sein Engagement in Shanghai hofft Prof. Dr. Peter Biegel, bald weitere chinesische Studenten an der FHL begrüßen zu können.


    More information:

    http://dw.ift-roggosen.de/doku.php - Internetauftritt der IFT GmbH
    http://www.fh-lausitz.de/fachbereiche/iem.html - Internetauftritt des Fachbereiches Informatik/ Elektrotechnik/ Maschinenbau der FH Lausitz


    Images

    Zum Messeteam gehören ( v. li.):  Prof. Dr. Peter Biegel (FH Lausitz), Annemarie Christiansen (IFT GmbH), Stephanie Deutsch, Lu Chen (Absolventin 2007 im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen der FH Lausitz), Ying Wang (Absolventin 2008 im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen) und Xiaofei Jiang (Absolvent 2008 im Studiengang Maschinenbau).
    Zum Messeteam gehören ( v. li.): Prof. Dr. Peter Biegel (FH Lausitz), Annemarie Christiansen (IFT G ...
    Foto: IFT GmbH
    None


    Criteria of this press release:
    Construction / architecture, Economics / business administration, Mechanical engineering
    transregional, national
    Cooperation agreements, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).