idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/28/2008 11:40

Die Region bereitet sich auf den Klimawandel vor

Jörg Feuck Kommunikation
Technische Universität Darmstadt

    Viertes Öffentliches KLARA-Net-Regionalforum präsentiert Pilotraum in Südhessen

    Einladung an die Medien-Vertreterinnen und Vertreter

    Darmstadt, 28.11.2008. Am Mittwoch, den 3. Dezember 2008, lädt die TU Darmstadt zum vierten Öffentlichen KLARA-Net-Regionalforum ein. Es findet von 14 bis 18 Uhr im Cybernarium in der Rundeturmstraße 10, 64283 Darmstadt, statt.

    Das vom Fachgebiet Umwelt- und Raumplanung organisierte 4. KLARA-Net-Regionalforum bietet einen Überblick über Anpassungserfordernisse in den Bereichen Landwirtschaft und Bauwirtschaft an den Klimawandel und informiert über den derzeitigen Forschungsstand.

    Ein besonderer Programmpunkt ist der KLARA-Net-Wettbewerb "Angepasst im Klimawandel. Pilotraum gesucht!". Die Darmstädter Wissenschaftler vom Fachgebiet Umwelt- und Raumplanung gehen davon aus, dass die Auswirkungen des Klimawandels nicht mehr aufzuhalten sind und die Welt sich auf künftige Klimaveränderungen einstellen muss. Dies gilt natürlich auch für Südhessen: Wärmere Sommer und gleichzeitig geringere Niederschlagsmengen gefährden die Ernten der Landwirte. Generell müssen sie ihre Erzeugnisse daher an die Veränderungen anpassen. Deshalb wollen die Wissenschaftler in einem Pilotraum in der Region Starkenburg gemeinsam mit den örtlichen Akteuren konkrete Anpassungsmaßnahmen an den Klimawandel erarbeiten. Aus diesem Grund haben sie im Sommer 2008 die regionalen Akteure aufgerufen, an einem Wettbewerb teilzunehmen und Pilotraum zu werden. Der Wettbewerb ist jetzt abgeschlossen. Ab 16.50 Uhr stellen Mitarbeiter des Fachgebiets sowie Mitglieder der Jury den Wettbewerb vor und geben den Gewinner bekannt.

    Bis Ende 2010 wird das Fachgebiet Umwelt- und Raumplanung in enger Zusammenarbeit mit den Wettbewerbsgewinnern nun ein integriertes Anpassungskonzept ausarbeiten und erste Lösungen umsetzen. Für die Realisierung von Pilotmaßnahmen erwarten die Wissenschaftler Fördermittel in Höhe von 50.000 Euro vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. Ziel des Projekts ist es, den Pilotraum zu einem der am besten an die Folgen des Klimawandels angepassten Räume in Deutschland zu entwickeln.

    Pressetermin:
    Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen.
    Viertes Öffentliches KLARA-Net-Regionalforum
    Mittwoch, 3.12.2008, 14 bis 18 Uhr
    Cybernarium, Rundeturmstr. 10, 64283 Darmstadt

    Weitere Informationen:
    Frank Buchholz, 06151 16-2593, f.buchholz@iwar.tu-darmstadt.de
    Robert Riechel, 06151 16-3148, r.riechel@iwar.tu-darmstadt.de

    map


    More information:

    http://www.klara-net.de/home/termine


    Images

    Criteria of this press release:
    Environment / ecology, Oceanology / climate, Politics, Social studies
    transregional, national
    Research projects, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).