idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Im Nachklapp zum erfolgreichen "November der WISSENschaf(f)t" weitere Angebote für interessierte Laien / Kostenlose Audio-Beiträge zum Abrufen über das Internet
Das Herz aus der Retorte, Informationen rund ums Thema Transplantationen, Zahnimplantate der Zukunft: Mehr als 3500 interessierte Laien haben im "November der WISSENschaf(f)t" die Angebote der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) vom Tag der offenen Tür bis zur Vortragsreihe "Medizin von morgen" genutzt. "Die Resonanz hat gezeigt, dass Medizinthemen Konjunktur haben", betont MHH-Vizepräsident Holger Baumann. Daher will die MHH mit einem neuen Angebot dem interessierten Publikum noch mehr Informationen bieten. "Ab sofort stellen wir auf unserer Internetseite Audio-Beiträge zum Anhören und Herunterladen bereit." Neue Behandlungsmöglichkeiten und Forschungstrends stehen im Mittelpunkt der so genannten Podcasts. Interessierte Laien, Patienten oder Studenten können sich so über Innovationen made in Hannover auf dem Laufenden halten.
"Der MHH-Podcast bietet uns die Möglichkeit, aus erster Hand an die Öffentlichkeit zu gehen", ergänzt MHH-Sprecher Stefan Zorn. "So können interessierte Hörer problemlos mehr über die medizinischen Leistungen und Innovationen hier an der Medizinischen Hochschule Hannover erfahren." Jeder Podcast widmet sich einem anderen Thema - immer sind die Experten der MHH eingebunden. Aber auch die Sicht von Patienten wird wiedergegeben. Die MHH startet zunächst mit sechs Audio-Beiträgen, die zwischen sechs und elf Minuten lang sind. In den kommenden Wochen wird das Angebot kontinuierlich ausgebaut.
Die Podcasts können über die Website der MHH www.mh-hannover.de kostenlos gehört, aber auch auf mp3-Player geladen werden. Produziert werden die Audio-Beiträge von Company Voice, einem Tochterunternehmen von Hit-Radio Antenne Niedersachsen. Company Voice ist spezialisiert auf die Erstellung von Audio-Inhalten für Unternehmen. Podcasts sind Audio-Inhalte, die über Webseiten zur Verfügung gestellt werden und die die Nutzer kostenfrei abonnieren können. Die Beiträge sind über PC oder einen mobilen mp3-Player zu hören.
Weitere Informationen zu den Inhalten in der Pressestelle der MHH und zur Technik bei Petra Marsteller, Company Voice, APD Antenne Niedersachsen, Telefon (0511) 9118-160, E-Mail petra.marsteller@antenne.com.
Über die Internetadresse www.mh-hannover.de/mhh-podcast.html gelangen Sie direkt zu den Beiträgen.
Criteria of this press release:
Medicine
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).