idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/28/2008 14:17

Ehrendoktorwürde für Logistik-Unternehmer Klaus-Michael Kühne

Torben Trupke M. A. Pressearbeit
WHU - Otto Beisheim School of Management

    Die WHU - Otto Beisheim School of Management verleiht dem Unternehmer Klaus-Michael Kühne die Ehrendoktorwürde. Kühne erhält die Auszeichnung für seine herausragenden Verdienste um die Entwicklung der betriebswirtschaftlichen Logistik in Forschung und Lehre.

    "Noch nie in der Geschichte der Betriebswirtschaftslehre hat ein Mäzen einen Fachbereich derart gefördert, wie es Herr Kühne im Hinblick auf die Logistik tut", würdigt Rektor Prof. Dr. Michael Frenkel das Engagement des Unternehmers.

    Mit seiner Stiftung finanziert Klaus-Michael Kühne ein Zentrum und einen Lehrstuhl für Logistikmanagement an der WHU, die seinen Namen tragen. Weiterhin unterstützt Kühne eine größere Zahl nationaler und internationaler Universitäten, unter anderem die TU Berlin, die ETH Zürich und die Tongji Universität Shanghai. Besonders engagiert ist Klaus-Michael Kühne an der TU Hamburg-Harburg: Dort hat seine Stiftung die "Kühne School of Logistics and Management" gegründet und baut sie derzeit zur "Kühne Business School" aus.

    WHU - Otto Beisheim School of Management

    Die WHU - Otto Beisheim School of Management ist eine international ausgerichtete, privat finanzierte Wirtschaftshochschule. Seit ihrer Gründung ist die WHU Vorbild für zukunftsorientierte Forschung und Lehre auf dem Gebiet der Betriebswirtschaft. Das Studienangebot umfasst ein Bachelor- und Masterprogramm, ein Vollzeit-MBA-Studium, das Kellogg-WHU Executive MBA-Programm und den Bucerius/WHU Master of Law and Business (MLB). Damit werden ca. 550 Programmteilnehmer jährlich erreicht. Hinzu kommen maßgeschneiderte Programme für Führungskräfte, die sich den individuellen Bedürfnissen der Unternehmen anpassen.

    Die WHU besitzt das Promotions- und Habilitationsrecht. Ihr internationales Netzwerk umfasst über 150 Partnerhochschulen zum Austausch von Dozenten und Studenten sowie Forschungs-kooperationen auf allen Kontinenten. Die WHU lässt sich regelmäßig durch EQUIS und FIBAA zertifizieren und ist Mitglied der renommierten Akkreditierungsinstitution AACSB - das garantiert eine exzellente Qualität der Studiengänge und einen hohen Grad an Internationalisierung. Als einzige deutsche Privathochschule gehört die WHU außerdem der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) an. In nationalen wie internationalen Ranglisten nimmt die WHU - Otto Beisheim School of Management stets Spitzenplätze ein - zuletzt beim CHE-Ranking 2008.

    Für die Zukunft verfolgt die WHU eine konsequente Wachstumsstrategie. Die Zahl der Lehrstühle wird sich bis 2011 auf 30, die der Studenten von 550 auf 800 erhöhen. Ziel der WHU ist es, ihre Position unter den Top-Hochschulen Europas weiter zu festigen.

    Pressekontakt:

    Stach's Kommunikation & Management GmbH
    Daniela Naar; Torben Trupke

    Tel.: + 49 69 976713-40/-15
    Fax: +49 69 976713-33
    E-Mail: daniela.naar@stach-s.de
    torben.trupke@stach-s.de

    WHU - Otto Beisheim School of Management
    Prof. Dr. Martin Fassnacht, Prorektor und Inhaber des Lehrstuhls für BWL, insbesondere Marketing und Handel (Otto Beisheim-Stiftungslehrstuhl) / Associate Dean and Holder of the Otto Beisheim Endowed Chair of Marketing and Commerce

    Tel.: +49 261 6509-441
    Fax: +49 261 6509-448
    E-Mail: martin.fassnacht@whu.edu


    More information:

    http://www.whu.edu
    http://www.kn-portal.com


    Images

    Rektor Prof. Dr. Michael Frenkel (li.) verleiht Klaus-Michael Kühne die Ehrenpromotion der WHU.  Foto: Focus Fotostudio
    Rektor Prof. Dr. Michael Frenkel (li.) verleiht Klaus-Michael Kühne die Ehrenpromotion der WHU. Fot ...

    None


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Traffic / transport
    transregional, national
    Contests / awards, Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).