idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/01/2008 10:03

Kundenfreundliches Konzept von Brands4friends gewinnt Deutschen Unternehmer Preis 2008

Rita Maier Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Reutlingen

    Für Taschen, Turnschuhe, Shirts oder Jeans von angesagten Marken zu kundenfreundlichen Preisen ist die Online-Shopping-Community Brands4friends.de eine gute Adresse. Der Internetshop bietet Mode- und Lifestylemarken von über 200 Herstellern bis zu 70 Prozent günstiger als der Ladenpreis an. Diese innovative Geschäftsidee hat den Deutschen Unternehmer Preis 2008 der Harvard Business School Association of Germany e.V., dem Harvard Club Rhein-Main e.V. und der ESB Business School Reutlingen (Hochschule Reutlingen) gewonnen. Bewerben konnten sich die Firmen in den Kategorien "Gründer und Mittelstand". Insgesamt wurde jedoch nur ein Sieger ermittelt. Zusätzlich wurde der Sonderpreis "Klimaschutz" vergeben. Im Finale in Frankfurt am Main haben sich die Sieger gegenüber fünf Konkurrenten durchgesetzt, die in einer Vorauswahl ausgewählt wurden. Die Jury bestand aus Vertretern von bekannten Unternehmen und der Wissenschaft.

    Der bundesweite Wettbewerb bietet visionären Unternehmensgründern, innovativen Mittelständler oder Unternehmen mit nachhaltigen Konzepten ein Forum, um ihre Ergebnisse einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. "Der Wettbewerb soll vor allem junge Leute zu neuen innovativen Geschäftsideen und Unternehmensgründungen inspirieren, die einen Beitrag zur Lösung aktueller Probleme in Politik, Wirtschaft oder Wissenschaft leisten. Zudem wird die Wahrnehmung des Unternehmertums in der Öffentlichkeit verbessert", betont Prof. Dr. Ottmar Schneck, Dekan der ESB Reutlingen. Angeregt wurden die Veranstalter durch den seit 12 Jahren in den USA stattfindenden Business-Plan-Contest.

    Die Gewinner erhalten Zugang zum globalen Alumni-Netzwerk der Harvard Business School. Die Veranstalter haben bewusst keine Geldpreise ausgeschrieben, um falsche Anreize und Signale auszusenden. Die Motivation für die Teilnehmer soll sich aus dem Zugang zu Kontakten und Ressourcen aus dem weltweiten Harvard-Netzwerk und die damit verbundene Öffentlichkeitswirkung und den Imagegewinn speisen. Für die Sieger in der Kategorie "Gründer" bietet die weltweit führende Strategieberatung "The Boston Consulting Group" ein persönliches und kostenloses Coaching für die Weiterentwicklung ihres Geschäftsplanes an.

    Brands4friends.de ist Deutschlands größter Online-Shopping-Club mit aktuell über 1,1 Millionen registrierten Clubmitgliedern. Nur ein Jahr nach dem Start ist brands4friends.de mit täglich bis zu 10.000 neuen Mitgliedern eine der am schnellsten wachsenden e-Commerce-Communities weltweit. brands4friends.de verkauft exklusiv nur an Mitglieder Originalware von renommierten Mode- und Lifestyle-Marken zu stark reduzierten Preisen. In täglich wechselnden, limitierten Aktionen bietet brands4friends.de Artikel von über 200 Herstellern, darunter viele aktuelle Kollektionen aus Over-Stocks sowie "Off-Season"-Waren und Sonderkollektionen. brands4friends.de ist im September 2007 online gegangen und beschäftigt am Standort Berlin-Mitte gegenwärtig über 80 Mitarbeiter. Gründer und Geschäftsführer sind Christian Heitmeyer und Constantin Bisanz.

    Weitere Informationen unter http://www.deutscher-unternehmer-preis.net

    Jury:
    Ralf Däinghaus - Doc Morris N.V.
    Stefan Eishold - HBS Association of Germany
    Anton W. Graf von Faber-Castell - Faber-Castell AG
    Wolfgang Grupp - Trigema GmbH
    Stefan Heidbreder - Stiftung Familienunternehmen
    Lars Hinrichs - XING AG
    Joachim Hunold - Air Berlin AG
    Christoph Jacob - Harvard Club Rhein-Main
    Holger Jung - Jung von Matt AG
    Toni Meggle - Meggle AG
    Jörg Mittelsten Scheid - Vorwerk & Co. KG
    Prof. Dr. Ottmar Schneck - Dekan der ESB Business School Reutlingen
    Marc Thiery - DPE Deutsche Private Equity GmbH
    Fritz Vahrenholt - RWE AG
    Manfred Wittenstein - VDMA
    Friedrich von Metzler - Privatbank B. Metzler seel. Sohn & Co. KGaA
    Dieter Leipold - BIONADE GmbH

    Fragen zum Wettbewerb beantwortet Frau Joana Löschner.
    Joana Löschner
    0176/64177119
    j.loeschner@dup-2008.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Contests / awards
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).