idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Mit Professor Gerhard Rechkemmer, Präsident des Max Rubner-Instituts, wurde nun ein Ernährungswissenschaftler in den Ausschuss des Gesundheitsforschungsrates des BMBF berufen, dessen Forschungsschwerpunkt auf der Gesundheitsförderung durch gesunde Ernährung liegt. Damit wird auch dem Aspekt Rechnung getragen, dass - wie heute allgemein anerkannt ist - die Ernährung einen wesentlichen Einfluss auf die Entwicklung der großen Volkskrankheiten wie Diabetes Typ 2 und Fettstoffwechselstörungen hat.
Der Gesundheitsforschungsrat (GFR) des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) analysiert die Gesundheitsforschung in Deutschland und berät das BMBF unter anderem bei der Gestaltung des Gesundheitsforschungsprogramms. Der wissenschaftliche Ausschuss des GFR der nicht-universitären Forschungseinrichtungen identifiziert neue Themenfelder sorgt als Kommunikationsplattform für eine möglichst gute Koordination und den Meinungsaustausch der verschiedenen Forschungsinstitutionen untereinander.
Das Max Rubner-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel, mit Standorten in Kiel, Kulmbach und Detmold sowie derzeit noch in Münster und Hamburg, hat seit 1. Januar 2008 die Nachfolge der Bundesforschungsanstalt für Ernährung und Lebensmittel übernommen.
Criteria of this press release:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Politics
transregional, national
Personnel announcements, Science policy
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).