idw - Informationsdienst
Wissenschaft
"WiWi-Talents" fördert Kontakt zu Personalentscheidern
Uta Fischer (22), Erik Hille (23) und Philip Meißner (24) gehören zu dem Kreis von 25 "WiWi-Talents" aus dem gleichnamigen Programm von WiWi-Online. Die Hochbegabten der Handelshochschule Leipzig (HHL) zählen zu den fünf Prozent der besten Studierenden ihres Jahrgangs und konnten sich gegen mehr als 100 Mitbewerber aus ganz Deutschland durchsetzen. Durch ihre Teilnahme am "WiWi-Talents"-Programm bekommen die Studenten, dank einer engen Vernetzung des Programms mit der Wirtschaft, interessante Kontakte zu Top-Unternehmen. Verstärkt wird der Effekt noch durch die Aufnahme des Lebenslaufes, der Studienleistungen sowie eines Professorengutachtens in das eigens dafür veröffentlichte WiWi-Talents Book. Dieses geht jedes Semester den Personalentscheidern in etwa 500 namhaften Unternehmen weltweit zu und sorgt für einen optimalen Start in die Karriere.
Das Programm "WiWi-Talents" wird gefördert durch namhafte Partner wie BearingPoint, Bertelsmann, BDO Deloitte, C1 Conexus, DZ BANK, FAS, IBM, KPMG sowie Wüstenrot + Württembergische.
Starke Vernetzung mit Top-Unternehmen
Neben herausragenden Studienleistungen zeichnen sich Uta Fischer aus dem Diplomstudiengang Betriebswirtschaftslehre und Erik Hille aus dem Master-of-Science in Management (MSc)-Studiengang durch außeruniversitäre Aktivitäten sowie soziales und gesellschaftliches Engagement aus. Gleiches gilt für Philip Meißner. Im vergangenen Juli hat der Kieler sein Studium Master of Business Administration (MBA) in International Management an der HHL absolviert. Für seine akademischen Leistungen und sein Engagement bei außeruniversitären Aktivitäten wurde der Norddeutsche mit dem "Schmalenbach Stipendium" der HHL ausgezeichnet. Des Weiteren wurde er in die AASCB-Ehrengesellschaft "Beta Gamma Sigma" aufgenommen. Neben seinem Studium sammelte Meißner vorwiegend im Bankensektor Arbeitserfahrung. Darüber hinaus entwickelte er für ein Medienunternehmen ein Konzept für ein neu zu publizierendes Magazin. Über die Aufnahme in das "WiWi-Talents"-Programm freut sich Meißner: "Das Programm ist besonders durch das starke Netzwerk mit anderen High Potentials sowie die Unternehmenskontakte, die man durch das Programm erhält, außerordentlich interessant. Das WiWi-Talents Book eröffnet mir die Möglichkeit, meinen Lebenslauf vielen hochkarätigen Personalverantwortlichen zugänglich zu machen."
WiWi-Online - der Begleitfaden für Studium und Karriere
WiWi-Online ist die marktführende Wissens- und Networkingplattform für Studierende der Wirtschaftswissenschaften und angrenzender Fachbereiche. Durch umfangreiche Recherchemöglichkeiten zu Studium und Beruf stellt sie das Bindeglied zwischen Wissenschaft und Wirtschaft dar. Mit über 5.600 wirtschaftswissenschaftlichen Professoren an mehr als 420 Hochschulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, ist WiWi-Online europaweit der einzige auf Wirtschaftswissenschaften spezialisierte Studien- und Karrierebegleiter.
Handelshochschule Leipzig (HHL)
Die HHL, 1898 als Handelshochschule Leipzig entstanden und 1992 neu gegründet, ist Deutschlands älteste betriebswirtschaftliche Hochschule und zählt heute zu den führenden Business Schools. Die HHL ist eine private staatlich anerkannte universitäre Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht. Neben der Internationalität spielt an der HHL die Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis eine herausragende Rolle. Darüber hinaus ist es das erklärte Ziel der HHL, durch einen "Integrated Management"-Ansatz leistungsfähige, verantwortungsbewusste und unternehmerisch denkende Führungspersönlichkeiten auszubilden. An der HHL kann in zwei Jahren das Hauptstudium der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Unternehmensführung absolviert werden. Zudem bietet die Hochschule den 18-monatigen Master of Science in Management an. Darüber hinaus kann an der HHL in einem 15-monatigen (bzw. 24-monatigen berufsbegleitenden) Programm der MBA (Master of Business Administration) erworben werden. Ein dreijähriges Promotionsprogramm, das auch berufsbegleitend absolviert werden kann, rundet das Studienangebot der HHL ab. Mit der HHL-Tochtergesellschaft HHL Executive gGmbH werden firmenspezifische Weiterbildungsprogramme angeboten. Im April 2004 erhielt die Hochschule die renommierte Akkreditierung durch AACSB International.
http://www.wiwi-talents.net
http://www.hhl.de
http://www.hhl.de/mba
http://www.hhl.de/msc
Philip Meißner (24) von der Handelshochschule Leipzig (HHL): Teilnehmer des "WiWi-Talents"-Programms ...
None
Criteria of this press release:
Economics / business administration
transregional, national
Contests / awards
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).