idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/12/2008 16:00

Hochschule Reutlingen mit neuem Standbein in der beruflichen Weiterbildung

Rita Maier Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Reutlingen

    Hochschulwissen für die Praxis

    Die Hochschule Reutlingen weitet ihr nationales und internationales Renommée auf die berufliche Weiterbildung aus. Durch ihren Förderverein Campus Reutlingen e. V. kann der Grundstein für die Weiterbildungseinrichtung "Knowledge Foundation @ Reutlingen University" gelegt werden. In ihrem Programm bietet die Weiterbildungseinrichtung berufsbegleitende Seminare und Studiengänge für die Bereiche Betriebswirtschaft, Informatik, Technik, Angewandte Chemie sowie Textil und Design an. Zum offiziellen Start übergibt heute der Tübinger Regierungspräsident Hermann Strampfer die Stiftungsurkunde an Andreas Kurtz, den Stiftungsratsvorsitzenden der Knowledge Foundation und Vorsitzenden von Campus Reutlingen e. V. Die Stiftung Weiterbildung wird privatwirtschaftlich geführt.

    Um Unternehmen und ihre Mitarbeiter in Fachwissen, Markttrends sowie unternehmerischem Denken und Handeln auf hohem Niveau zu halten, hat die Hochschule Reutlingen ihr Lehrangebot um die berufliche Weiterbildung erweitert. Auf einem Arbeitsmarkt, der durch die Globalisierung immer weiter geöffnet wird, ist die berufliche Weiterbildung ein zunehmend entscheidender Faktor für die erfolgreiche Karriere, so Hochschulpräsident Prof. Dr. Peter Nieß. Nur eine kontinuierliche Weiterbildung halte Mitarbeiter auf dem neuesten Wissensstand und mache Unternehmen wettbewerbsfähig. Der Förderverein Campus Reutlingen e. V. gründete dazu die Weiterbildungsstiftung Knowledge Foundation und sicherte die Finanzierung für die ersten Jahre. Seit über 150 Jahren unterstützt der Förderverein die Hochschule Reutlingen dabei, ihr Lehrangebot konstant auszubauen und den hervorragenden Ruf weiter zu festigen. Die Investition in diese Weiterbildungsstiftung sei deshalb der konsequente nächste Schritt, um der Hochschule neue Wege in der Bildungslandschaft zu ebnen, erklärt Andreas Kurtz, Vorstandsvorsitzender von Campus Reutlingen.

    Chris Mandel, der bereits langjährige Erfahrung im Weiterbildungssektor hat, ist der geschäftsführende Vorstand der Einrichtung und baut derzeit mit Kooperationspartnern neue Studiengänge auf. Gemeinsam mit der BG Unfallklinik in Tübingen wird eine Physiotherapie-Ausbildung konzipiert, die auch international ausgerichtete Lehrblöcke der Betriebswirtschaft integriert. Vor dem Hintergrund der Niederlassungsfreiheit von Physiotherapeuten in der EU haben Absolventen so eine wettbewerbsfähige Startposition im internationalen Gesundheitswesen, so Chris Mandel.

    Kurz vor dem Start im Frühjahr 2009 steht das Programm "International MBA", das speziell Zeitoffiziere auf unternehmerische Führungsaufgaben nach ihrer Bundeswehrlaufbahn vorbereitet. Bei erfolgreichem Abschluss wird der Hochschulgrad Master of Business Administration (MBA) vergeben. Partner sind die Universität der Bundeswehr München sowie die Fakultät ESB der Hochschule Reutlingen.

    Weitere Angebote der Weiterbildungsstiftung sind:

    o Offene Part-Time MBA-Programme
    o Branchenspezifische Part-Time MBA-Programme für Unternehmen
    o Individuell zugeschnittene Managementprogramme für Unternehmen
    o Offene Fortbildungsprogramme für erfahrene Fach- und mittlere
    Führungskräfte.

    Nach einer intensiven Konzeptions- und Aufbauphase im zweiten Halbjahr 2008 werden die ersten Seminare Anfang 2009 starten. Erste Anmeldungen sowie Anfragen für speziell unternehmensbezogene Weiterbildungsangebote sind bereits eingegangen.

    Kontakt:

    Chris Mandel
    Geschäftsführender Vorstand
    Knowledge Foundation @ Reutlingen University
    Alteburgstraße 150
    72762 Reutlingen
    tel 07121-271-9600
    fax 07121 - 271 - 9609
    email chrismandel@knowledge-reutlingen.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology, Materials sciences, Mechanical engineering, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Advanced scientific education, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).