idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Einladung
Das Forum Bildung lädt herzlich ein zu einer
Pressekonferenz über den Stand der Arbeiten des Forum Bildung
am Donnerstag, dem 1. Februar 2001, 13.00 Uhr,
in Berlin, Rotes Rathaus, Raum 338 (Ferdinand-Friedensburg-Saal).
Das Forum Bildung berät in seiner 8. Sitzung am 1. Februar in Berlin über
· Vorläufige Leitsätze "Bildungs- und Qualifikationsziele von morgen"
· Vorläufige Empfehlungen "Förderung von Chancengleichheit".
Damit kommt die Arbeit des Forum Bildung bei zwei von fünf Themenschwerpunkten zu Zwischenergebnissen, die nun in eine breite öffentliche Debatte eingebracht werden.
Die beiden Vorsitzenden des Forum Bildung, Bundesbildungsministerin Edelgard Bulmahn und Bayerns Wissenschaftsminister Hans Zehetmair, stellen diese Ergebnisse vor und berichten über den Stand der Arbeiten an dem dritten Themenschwerpunkt "Qualitätssicherung im internationalen Wettbewerb".
Informationen über die Arbeit des Forum Bildung erhalten Sie im Internet unter www.forumbildung.de oder beim
Arbeitsstab Forum Bildung
Tel.: 0228/5402-126
Fax: 0228/5402-170
und der Online-Redaktion Forum Bildung
Tel.: 0221/27 84 705
Fax: 0221/27 84 707.
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Law, Media and communication sciences, Politics, Social studies, Teaching / education
transregional, national
Organisational matters, Science policy
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).