idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/22/2008 16:29

Neue Stiftungsprofessur für Windenergietechnik an FH Flensburg

Torsten Haase Pressestelle
Fachhochschule Flensburg

    Die Forschung in der Windenergietechnik am Standort Flensburg wird ausgebaut.
    750 T€ ISH-Fördermittel für die nächsten fünf Jahre

    Die Forschung in der Windenergietechnik am Standort Flensburg wird ausgebaut. Die Innovationsstiftung Schleswig-Holstein (ISH) fördert für fünf Jahre eine neue Stiftungsprofessur an der Fachhochschule Flensburg, die danach von der FH übernommen wird. Mit der neuen W 3-Professur wird zugleich ein Institut für Windenergietechnik gegründet, das vom Land eine Geräteausstattung erhält. Die feierliche Übergabe des ISH-Förderbescheids über insgesamt 750 T€ fand heute (22. Dezember 2008) in Flensburg statt. Der Vorsitzende des ISH-Stiftungsrates, Wissenschafts-Staatssekretär Jost de Jager, und beide ISH-Vorstände, Prof. Dr. Hans-Jürgen Block und Stefan Brumm, unterstrichen mit ihrer Anwesenheit die Bedeutung des Projektes. Der Rektor der FH Flensburg, Prof. Dr. Peter Boy, nahm den Bescheid gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Hochschulrates, dem Vorstand der Investitionsbank Schleswig-Holstein, Dr. Klaus Rave, entgegen.



    "Für die Optimierung der Windenergietechnik besteht weiterhin Forschungsbedarf. Hierfür brauchen wir hervorragend qualifizierte Fachkräfte", sagte Prof. Block. Und: "Stiftungsprofessuren sind sozusagen das Sahnehäubchen unserer Projektförderung. Solche kostenintensiven Vorhaben können wir nur alle paar Jahre und in ausgewählten Fachgebieten unterstützen. Für die ISH ist die neue Professur nicht nur forschungs-, sondern auch standortpolitisch von hohem Wert." Aktuell fördert die ISH nur eine weitere Stiftungsprofessur - zur Marinen Aquakultur an der Kieler Universität. Die Stiftungsprofessur für Gründungs- und Innovationsmanagement, ebenfalls an der Uni Kiel und seit 2003 gefördert von der ISH, ist in diesem Jahr ausgelaufen.





    "Wir freuen uns, dass es uns gelungen ist, den Forschungsschwerpunkt Windenergie an der Fachhochschule Flensburg durch die zusätzliche Stiftungsprofessur weiter zu stärken. Dadurch wird die FH Flensburg auch dafür belohnt, dass sie jahrelang den Bereich Energie und hier insbesondere die Regenerative Energietechnik gefördert hat. Die Stiftungsprofessur wird uns dabei helfen, die Kompetenz der Fachhochschule in diesem Bereich auszubauen", sagte Boy.



    Die bis 2014 angelegte Stiftungsprofessur wird mit dem bestehenden Forschungsnetzwerk CEWind eine gemeinsame Plattform und Basis für Forschungsaktivitäten bilden und Anträge des Landes z. B. an den Bund oder die EU zur Förderung der Windenergieforschung koordinieren. Das Lehrdeputat des neuen Professors/der Professorin soll auf 9 Semesterwochenstunden begrenzt werden, um ihm oder ihr stärker als an Fachhochschulen üblich größere Projekte der angewandten Forschung und des Transfers in die Wirtschaft zu ermöglichen. Die Förderung der ISH umfasst die Personalmittel für die Professur einschl. wissenschaftlicher Mitarbeiter und studentischer Hilfskräfte sowie Sachkosten.


    Images

    Foto  v.l.n.r: Dr. Klaus Rave ( Investitionsbank Schleswig-Holstein), Jost des Jager (Wissenschaftsstaatssekretär Schleswig-Holstein), Prof. Dr. Peter Boy (Rektor der FH Flensburg), Prof. Dr. Hans-Jürgen Block (Vorstand der Innovationsstiftung Schleswig-Holstein), Stefan Brumm (Vorstandsmitglied der Innovationsstiftung Schleswig-Holstein und Leiter der Unternehmensentwicklung bei der E.ON Hanse AG)
    Foto v.l.n.r: Dr. Klaus Rave ( Investitionsbank Schleswig-Holstein), Jost des Jager (Wissenschaftss ...

    None


    Criteria of this press release:
    Electrical engineering, Energy, Environment / ecology, Mechanical engineering, Politics
    transregional, national
    Organisational matters, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).