idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Am 9. Februar 2001 wird das Hamburger Zentrum für Mikrostrukturforschung MARCH (Microstructure Advanced Research Center Hamburg) fünf Jahre alt. Die Hamburger Physiker blicken auf einen erfolgreichen Start in die internationale Spitzenforschung zurück.
135 Wissenschaftler forschen hier in 60 Labors unter anderem an Halbleiter- und Supraleitermaterialien zur Verwendung in neuen elektronischen Bauelementen, an hochempfindlichen magnetischen Sensoren für die Medizintechnik und an diversen Analysemethoden der Nanotechnologie.
Allen Arbeitsgruppen ist gemein, dass sie sich fürs Allerkleinste interessieren: Strukturen einer Größe von einem tausendstel bis zu einem milliardstel Millimeter. Hier werden neue Materialien und Materialeigenschaften zum Teil bis aufs Atom genau unter die Lupe genommen.
Das Forschungszentrum hat sich inzwischen einen internationalen Ruf erworben. Jedes Jahr werden die Hamburger Physiker auf zahlreiche nationale und internationale Tagungen eingeladen, um über ihre aktuelle Arbeit zu berichten. Drei Wissenschaftler des MARCH wurden bisher für ihre Arbeiten mit einem Preis ausgezeichnet. Für Hamburg ein Zeichen erfolgreicher Forschungspolitik: Inzwischen hat das Forschungszentrum für Forschungsprojekte im In- und Ausland dreimal so viel Geld eingeworben, wie die Stadt für den Bau des Zentrums investiert hat.
Kontakt:
CCN - Kompetenzzentrum Nanoanalytik
Klaus Schoepe
Jungiusstraße 11
20355 Hamburg
Tel: 040/ 428 38-69 59
Fax: 040/ 428 38-69 59
klaus.schoepe@physnet.uni-hamburg.de
http://www.nanoscience.de
http://www.physnet.uni-hamburg.de/institute/angew.html
http://www.nanoscience.de
Criteria of this press release:
Information technology, Mathematics, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Physics / astronomy
regional
Science policy, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).