idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/08/2009 11:24

Tagung: Prägende Menschenbilder zwischen Modellbildung und Wirkmächtigkeit

Jürgen Abel M. A. Pressestelle
Universität Bayreuth

    Bayreuth/Loccum (UBT). "Sei ökonomisch! Prägende Menschenbilder zwischen Modellbildung und Wirkmächtigkeit" lautet das Thema der Jahresversammlung 2009 des Arbeitskreises Theologische Wirtschafts- und Technikethik (ATWT), die am 13./14. Februar in der Evangelischen Akademie Loccum stattfinden wird.

    Die gesellschaftlichen Reformen vor allem im Bereich der sozialen Sicherungssysteme betonen die Eigenverantwortung des Menschen. "Sei ökonomisch!" - so scheinen sie uns zuzurufen. Diese Tagung hinterfragt nach Angaben des ATWT-Vorsitzenden Privatdozent Dr. Arno Manzeschke das gegenwärtig dominanten Diskursen zugrunde liegende Bild des Menschen kritisch. Manzeschke leitet an der Universität Bayreuth die Arbeitsstelle für Theologische Ethik & Anthropologie. http://www.ethik.uni-bayreuth.de
    Aus verschiedenen Perspektiven wird bei der Tagung analysiert, ob und inwiefern es eine Dominanz des so genannten "homo oeconomicus" gibt, dem der Wirtschaftswissenschaft zugrunde liegende Modell vom Menschen. Wenn ja, welche Konsequenzen hat dies für Ausgestaltung und Vermittlung gesellschaftlicher Transformationsprozesse?
    Der Vorwurf einer Dominanz des "homo oeconomicus" trifft aber nicht nur Politik und Ökonomie. Vielmehr wird dieser Vorwurf mittlerweile auch kirchlichen Verlautbarungen gegenüber erhoben: So unterwerfe sich beispielsweise die jüngst veröffentliche Denkschrift "Unternehmerisches Handeln in evangelischer Perspektive" dem Zeitgeist, verzichte auf eine eigenständige theologische Anthropologie und sei dem Ökonomismus erlegen.
    Abseits der verbreiteten Zuschreibung stereotyper Vorurteile hat sich die ATWT-Jahrestagung zum Ziel gesetzt, die vorhanden anthropologischen Implikationen wahrzunehmen und aus theologischer, ökonomischer und sozialwissenschaftlicher Perspektive kritisch zu diskutieren. Darüber hinaus sollen Perspektiven für eine integrative Debatte entwickelt werden, denen ein differenziertes Menschenbild zugrunde liegt.
    Weitere Informationen samt einem informativen Flyer zur Tagung, für die man sich bis zum 31. Januar anmelden kann, findet man unter http://www.atwt.de


    Images

    ATWT-Voritzender und Leiter der Bayreuther Arbeitsstelle für Theologische Ethik & Anthropologie: Privatdozent Dr. Arno Manzeschke
    ATWT-Voritzender und Leiter der Bayreuther Arbeitsstelle für Theologische Ethik & Anthropologie: Pri ...
    Source: UBT-Pressestelle - Bild zur Veröffentlichung frei


    Criteria of this press release:
    Cultural sciences, Economics / business administration, Philosophy / ethics, Religion, Social studies
    transregional, national
    Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).