idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/08/2009 11:29

Aktuelle Herausforderungen in der Wirtschaftsförderung - Fachtagung an der Universität in Koblenz

Bernd Hegen Referat Öffentlichkeitsarbeit
Universität Koblenz-Landau

    Die Wirtschaftsförderung befindet sich seit einigen Jahren in einer Umbruchphase. Dabei steht sie vor einer Vielzahl von neuen Herausforderungen. Der durch Globalisierungsprozesse angestoßene strukturelle Wandel, die sich abzeichnenden demografischen Veränderungen sowie eine zunehmende europäische und nationale Regulierungsdichte führen zu einer stetigen Verschärfung des Standortwettbewerbs. Um auch auf kommunaler Ebene Konzepte zur Wirtschaftsförderung mit Erfolg zu entwickeln, ist es wichtig, nicht nur auf die sich ändernden Rahmenbedingungen zu reagieren. Im Gegenteil, die Voraussetzungen für eine optimale Standortentwicklung und der damit verbundenen Stärkung der regionalen bzw. lokalen Ökonomie sind nur durch ein vorausschauendes aktives Handeln zu erlangen.

    Die Fachtagung "Aktuelle Herausforderungen in der Wirtschaftsförderung" am 7. und 8. Mai 2009 an der Universität in Koblenz verfolgt das Ziel, den Teilnehmern aktuelle wissenschaftliche Entwicklungen und Erkenntnisse zum Querschnittthema "Wirtschaftsförderung" aufzuzeigen und diese mit Experten aus Wissenschaft und Praxis zu diskutieren. In diesem interdisziplinären Forum wird das Thema sowohl aus einem wirtschafts-, politik-, und rechtswissenschaftlichen als auch geographischen und planerischen Blickwinkel betrachtet. Die Tagung richtet sich sowohl an Akteure in der regionalen Wirtschaftsförderung und unternehmerische Standortmanager als auch an (Nachwuchs-)-Wissenschaftler der beteiligten Disziplinen.

    Call for Poster
    Anlässlich der Tagung organisieren die Veranstalter eine Posterausstellung zu den aktuellen Herausforderungen in der Wirtschaftsförderung. Insbesondere junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind aufgefordert, aus dem thematischen Umfeld der Wirtschaftsförderung (kommunale Wirtschaftspolitik, Standortmanagement, Regional- oder Stadtentwicklung) und verwandter Disziplinen ihre Forschungsbeiträge und Projekte im Rahmen dieser Ausstellung zu präsentieren und mit der Fachöffentlichkeit zu diskutieren.

    Interessenten werden gebeten, ein Poster-Abstract in Form von 1-2 DIN A4 Seiten (PDF-Format) bis zum 13. Februar 2009 an die Tagungsleitung per E-Mail (wifoe@uni-koblenz.de) zu schicken. Die Einsendungen sollten die Themenstellung, die wesentlichen Aussagen und (wenn möglich) Ergebnisse enthalten. Die Auswahl der Poster erfolgt durch eine Gutachter-Kommission anhand der Abstracts.

    Weitere Informationen zur Posterausstellung sowie zur Tagung selbst können der zugehörigen Webseite entnommen werden: http://www.uni-koblenz.de/wifoe


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Law, Politics, Social studies
    transregional, national
    Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).