idw - Informationsdienst
Wissenschaft
150 000 USD für herausragende Leistungen zugunsten der weltweiten Trinkwassersicherung
(STOCKHOLM, SCHWEDEN) Der Gewinner des Stockholm Water Prize 2001, der führenden internationalen Auszeichnung für herausragende Leistungen zugunsten der weltweiten Trinkwasserversorgung, wird am 22. März in Stockholm um 11.00 MEZ verkündet.
Der mit 150 000 USD dotierte Preis wird dieses Jahr zum 11. Mal von der Stockholm Water Foundation vergeben. Einzelne Personen, Organisationen oder Firmen, die einen grundlegenden Beitrag zum Erhalt oder zur Verbesserung der globalen Wasserresourcen geleistet haben, können sich jährlich für diese Auszeichnung bewerben.
Belohnt werden hervorragende Forschungsleistungen, Maßnahmen oder Bildungsinitiativen, die das Wissen um den Wert des Wassers als wichtige Resource vermitteln oder dessen Schutz und Verfügbarkeit für Mensch und Natur sichern.
Der oder die Preisträger werden im Rahmen einer Pressekonferenz im Stockholmer Rathaus am 22 März, am UN World Water Day, bekanntgegeben. Gleichzeitig sind Fotos und Hintergrundinformationen unter www.siwi.org erhältlich.
Ihre Majestät der König Carl Gustaf XVI von Schweden ist der Schutzpatron des Stockholm Water Prize und wird die Ehrung im Rahmen einer festlichen Zeremonie im Stockholmer Rathaus am 16. August 2001 überreichen.
Frühere Preisträger aus Australien, Kanada, Dänemark, Großbritanninen, Indien, Israel, Japan, Südafrika sowie der Schweiz und den USA repräsentieren vielfältige wasserbezogene Disziplinen, darunter Wassertechnologie, Bildung und Grundlagenforschung.
SIWI - das Internationale Stockholmer Wasserinstitut - ist eine wissenschaftliche, technische und pädagogische Organisation, die zu internationalen Bestrebungen beiträgt, die wachsende globale Wasserkrise zu bewältigen. Dies geschieht durch die Teilnahme an internationalen Wasserprojekten, die Iniziierung von wissenschaftlichen Treffen, die Verbreitung von Informationen und die Stimulation von Entscheidungsträgern zu konstruktiven Gegenmaßnahmen. Siwi verwaltet den Stockholm Wasserpreis, den Stockholm Junior Wasserpreis, das Stockholm Wassersymposium und die Stockholm Wasserinitiative.
Criteria of this press release:
Biology, Economics / business administration, Environment / ecology, Geosciences, Law, Oceanology / climate, Politics, Zoology / agricultural and forest sciences
transregional, national
Organisational matters, Science policy
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).