idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Vorgestellt wird hier ein neues Werk, das nur auf CD zu haben ist. Grund: Er habe einen für Studierende preiswerten Weg der Veröffentlichung beschreiten wollen, so der Autor Prof. Dr. Dieter Kuhn. Die Veröffentlichung als Buch sei nur zu einem hohen Ladenpreis möglich gewesen.
Die Kenntnis der Ereignisgeschichte der Republik China ist für das Verständnis der historischen Entwicklung der beiden chinesischen Staaten (China und Taiwan) und für eine fundierte Einschätzung des gegenwärtigen Verhältnisses der beiden Staaten zueinander sowie für eine Beurteilung der internationalen Politik Chinas unentbehrlich.
Diese Geschichte ist in den 18 Kapiteln der Veröffentlichung von Prof. Kuhn nachzulesen. Die Grundlage für das Werk bildeten Vorlesungen und Seminare über die Republik China (1912-1949), die der Autor seit Anfang der 90er Jahre für die Ausbildung von Studierenden der Sinologie an der Universität Würzburg konzipiert und gehalten hat.
Oberstes Ziel der Darstellung ist es, die politische Ereignisgeschichte der Republik als narrative Geschichte zu beschreiben. Dafür wurde eine Auswahl aus den politischen Ereignissen getroffen, deren faktische Daten chronologisch abgehandelt werden. Diese Veröffentlichung mit chinesischen Schriftzeichen im Text ist dem Autor zufolge die bislang einzige neuere und ausführlichere deutschsprachige Darstellung der Ereignisgeschichte der Republik China.
Die CD kann beim Verfasser zum Preis von 20 Mark bestellt werden, T (0931) 888-5571, Fax (0931) 888-4617, E-Mail:
dieter.kuhn@mail.uni-wuerzburg.de
Dieter Kuhn: "Die Republik China von 1912 bis 1937. Eine politische Ereignisgeschichte." Edition Forum 2000 (Würzburger Sinologische Schriften), Heidelberg, 668 Seiten, 2 Karten, ISBN 3-927943-20-7.
Criteria of this press release:
History / archaeology, Law, Politics
transregional, national
Scientific Publications, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).