idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Institute für Geographie und für Physik der Universität in Landau präsentieren die AUSSTELLUNG "Meeresforschung"
vom 2. bis zum 16. Februar in der Sparkasse Südliche Weinstraße, Ostbahnstraße 10 in Landau.
Die Institute für Geographie und für Physik der Universität in Landau präsentieren die AUSSTELLUNG "Meeresforschung"
vom 2. bis zum 16. Februar in der Sparkasse Südliche Weinstraße, Ostbahnstraße 10 in Landau.
Konzipiert wurde die Ausstellung vom Bremer Forschungszentrum MARUM. Die Ausstellung zeigt das Meer unter verschiedenen Aspekten, als Warmwasserheizung für Europa, als Speisekammer für Milliarden von Menschen, als Schatzkammer gespickt mit Öl, Gold und anderen Rohstoffen. Es werden auch Geheimnisse des Meeres wie das brennende Eis oder die Tsunamis (gigantische Wellen) präsentiert und erklärt. Die Ausstellung, die auch mit einem Preisausschreiben für die Besucherinnen und Besucher verbunden ist, kann während der üblichen Geschäftszeiten der Sparkasse besichtigt werden. Weitere Informationen im Internet: http://www.uni-landau.de/~physik/meer.html
http://www.uni-landau.de/~physik/meer.html
Criteria of this press release:
Biology, Environment / ecology, Geosciences, Information technology, Oceanology / climate
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).