idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/15/2009 10:10

Zentrum für Infektionsbiologie erhält 900.000 Euro

Stefan Zorn Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Medizinische Hochschule Hannover

    Land fördert Promotionsstudiengang "Dynamik der Errreger-Wirt-Interaktionen" in Hannover und Braunschweig mit 15 Georg-Christoph-Lichtenberg-Stipendien

    Die Wissenschaftliche Kommission des Landes Niedersachsen fördert das internationale Promotionsprogramm "Dynamik der Erreger-Wirt-Interaktionen" (DEWIN) im Zentrum für Infektionsbiologie (ZIB). Vom 1. Oktober 2010 an werden vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur 900.000 Euro für 15 Georg-Christoph-Lichtenberg-Stipendien zur Verfügung gestellt, mit denen die Medizinische Hochschule Hannover, das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung in Braunschweig und die Leibniz-Universität Hannover begabte Nachwuchswissenschaftler ausbilden können. "Das dreijährige Promotionsprogramm ist ein wesentlicher Beitrag zur Ausbildung von Doktoranden auf dem Gebiet der Infektionsbiologie und vermittelt Fähigkeiten, die den Wissenschaftlern eine erfolgreiche Karriere in der Forschung ermöglichen werden", sagt Professor Dr. Reinhold Förster, Koordinator des internationalen Promotionsstudiengangs Infektionsbiologie.

    Im Promotionsprogramm werden in einzigartiger Weise neue technische Entwicklungen zur Analyse infektionsbiologischer Prozesse herangezogen. "Die Untersuchungen dynamischer Assoziationen von Erregern mit Zellen des Wirtes und die Dynamik der Besiedelung und Persistenz der Erreger können jetzt in vivo sichtbar gemacht werden" erläutert Professor Förster. "Neuentwickelte Farbstoffe zur Markierung von Immunzellen und neuartige Messgeräte und Mikroskope ermöglichen es, die Erreger-Wirt-Interaktionen sowie die Analyse der Proteome - Gesamtheit aller Eiweiße - zu verschiedenen Zeitpunkten der Infektion sichtbar zu machen." Die hohe Relevanz dieser Untersuchungen zeigt sich in der gerade aufgeflammten Vogelgrippe, die eine massive Bedrohung für Tiere darstellt und auch Menschen betreffen kann.

    Weitere Informationen gibt Ihnen Professor Dr. Reinhold Förster, Direktor des Institutes für Immunologie der MHH und Koordinator des internationalen Promotionsstudiengangs Infektionsbiologie, foerster.reinhold@mh-hannover.de, Telefon (0511) 532-9721.


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine
    regional
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).