idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die im Mai vergangenen Jahres gestartete Internetseite http://www.oncolinks.de hat ein neues Gesicht: Sie ist jetzt noch übersichtlicher und umfangreicher. Hinter dieser Seite verbirgt sich die größte Sammlung von Internetadressen zum Thema "Krebs" in Deutschland. Die produktunabhängigen Adressen wurden von der Arbeitsgemeinschaft für internistische Onkologie in der Deutschen Krebsgesellschaft e.V. (AIO) in Kooperation mit Glaxo Wellcome zusammengestellt. Diese Linksammlung ist ein Internetservice für Ärzte, Patienten und Angehörige und jetzt auch neu für Pflegepersonal. Zu jedem Link gibt es eine weiterführende Auswahlmöglichkeit nach Unterthemen und eine kurze Inhaltsangabe. Die Zugriffszahlen zeigen, dass diese Internetseite genutzt wird: täglich hat sie 1500 page views.
Auf der Startseite können die Nutzer Links zu 22 verschiedenen Krebserkrankungen aufrufen und zwischen verschiedenen spezifischen Internetadressen für Patienten und Angehörige, Ärzte oder Pflegepersonal wählen. Für Patienten stehen Adressen von Kliniken und Ärzten sowie Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen zur Auswahl. Auch gibt es Informationen zu Kuren bzw. Anschlussheilbehandlungen und Online-Broschüren. Für das Pflegepersonal wurde eine Sammlung von
Internetadressen unter anderem zu Aus- und Weiterbildung, Berufsverbänden, Pflegeforschung und Zeitschriften zusammengestellt. Ärzte können gezielt im Internet surfen, um sich über Kongresse, Qualitätsmanagement, Organisationen, Klinische Forschung und Online-Zeitschriften zu informieren. Tipps für weitere Links, Feedback und Fehlermeldungen können die User per E-Mail ebenfalls direkt von der Startseite senden. Wertvolle Anregungen für die Neugestaltung der oncolinks.de kamen von den zahlreichen Nutzern.
Glaxo Wellcome und SmithKline Beecham sind Unternehmen der GlaxoSmithKline Gruppe. GlaxoSmithKline - eines der weltweit führenden forschungsorientierten Arzneimittel- und Healthcare-Unternehmen - engagiert sich für die Verbesserung der Lebensqualität von Menschen, um ihnen ein aktiveres, längeres und gesünderes Leben zu ermöglichen.
Informationen zum Unternehmen sind im Internet unter www.glaxosmithkline.de verfügbar. Weitere Presseinformationen sind im Internet unter www.glaxowellcome.de ("Service" und dann "Journalist") abrufbar. Der Benutzername ist "Journalist", das Passwort "Hamburg".
Ansprechpartner für Journalisten:
Andrea Warpakowski Judith Kramer
Public Relations Managerin Leiterin Presse & Öffentlichkeit
Telefon: 040/41523-629 Telefon: 040/41523-103
Fax: 040/41523-975 Fax: 040/41523-975
e-mail: aw18035@glaxowellcome.co e-mail: jk66970@glaxowellcome.co.uk
Bei Veröffentlichung freuen wir uns über ein Belegexemplar.
Postanschrift:
Glaxo Wellcome GmbH & Co.
Ein Unternehmen der GSK-Gruppe
Alsterufer 1
D-20354 Hamburg
http://www.oncolinks.de;http://www.glaxowellcome.de ;http://www.glaxosmithkline.de
Criteria of this press release:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
transregional, national
Organisational matters
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).