idw - Informationsdienst
Wissenschaft
ZFH nimmt Anmeldungen zum Sommersemester 2009 noch bis zum 31. Januar entgegen
Koblenz, 15. Januar 2009 - Die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen(ZFH) hat die Anmeldefrist für weiterbildende Fernstudiengänge verlängert. Wer zum Sommersemester 2009 ein Fernstudium aufnehmen möchte, kann sich noch bis zum 31. Januar bewerben.
Die Bewerbungsfrist 31. Januar gilt für die Fernstudiengänge: Informatik, Logistik, Facility Management, MBA Vertriebsingenieur & Marketing-Management, Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik, Sozialkompetenz, Mediation - Integrierte Mediation, sowie für das MBA-Fernstudienprogramm am RheinAhrCampus.
Für einen neuen Fernstudiengang, MBA Logistik - Management & Consulting, der zum Sommersemester erstmals startet, läuft die Bewerbungsfrist noch bis zum 15. Februar 2009.
Inzwischen schließen alle postgradualen Fernstudiengänge der ZFH mit einem international anerkannten Master-Titel ab. Sie sind alle von entsprechenden Akkreditierungsagenturen akkreditiert und berechtigen zur Promotion. Ebenso eröffnen sie den Zugang zum höheren Dienst bei öffentlichen Arbeitgebern.
Wer sich nicht gleich für ein komplettes Studium entscheiden möchte, hat in vielen Studienangeboten die Möglichkeit sich gezielt mit einzelnen Modulen weiterzuqualifizieren. Auch Berufserfahrene ohne ersten Hochschulabschluss mit einschlägiger Berufserfahrung können vielfach ihr Studium mit einem Einzel- oder FH-Gesamtzertifikat abschließen.
Absolventen der Weiterbildungsangebote Sozialkompetenz und Mediation - Integrierte Mediation erwerben nach Abschluss ein qualifiziertes Hochschulzertifikat.
Zum Brückenkurs Mathematik, der sich an Studienbewerber technischer Studiengänge richtet und vor Studienbeginn intensiv auf die mathematischen Anforderungen im Studium vorbereitet, müssen sich Interessenten bis zum 19. Januar 2009 anmelden.
Weitere Informationen und Anmeldeunterlagen zu den einzelnen Fernstudiengängen können bei der ZFH in Koblenz angefordert werden. Hier werden auch allgemeine Studienberatungen zum Fernstudium angeboten. Näheres zum Angebot der ZFH unter Tel.:0261/915380 oder im Internet unter: http://www.zfh.de
Über die ZFH:
Die 1995 gegründete Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) mit Sitz in Koblenz ist eine wissenschaftliche Einrichtung der Länder Rheinland-Pfalz, Saarland und Hessen. Die ZFH fördert die Entwicklung und Durchführung von Fernstudien in diesen Bundesländern und arbeitet dazu mit 13 Fachhochschulen im ZFH-Fernstudienverbund zusammen. Das Angebotsspektrum erstreckt sich auf aktuell 20 Fernstudienangebote betriebswirtschaftlicher, technischer und sozialwissenschaftlicher Fachrichtungen, die als Studiengänge oder auch in Form ausgewählter Module belegt werden können. Die Abschlüsse reichen von Hochschulzertifikaten über Diplomabschlüsse bis hin zu international anerkannten Bachelor- und Master-Titeln. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ZFH unterstützen die Hochschulen bei der Öffentlichkeitsarbeit und der Durchführung der Fernstudiengänge, sind für die Pflege und Distribution des Studienmaterials zuständig und beraten Interessenten rund um das Fernstudium.
Redaktionskontakt:
Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen
Ulrike Cron
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rheinau 3-4
56075 Koblenz
Tel.: 0261/91538-24, Fax: 0261/91538-724
E-Mail: u.cron@zfh.de,Internet: http://www.zfh.de
Criteria of this press release:
Construction / architecture, Economics / business administration, Electrical engineering, Information technology, Traffic / transport
transregional, national
Advanced scientific education, Organisational matters
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).