idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/16/2009 12:17

Nachhaltigkeit in der Feinchemie und der Kosmetikindustrie

Dr. Renate Hoer Abteilung Öffentlichkeitsarbeit
Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V.

    Am 11. Februar 2009 findet in Düsseldorf bei der Cognis GmbH das Symposium "Sustainability in the Specialty Chemical and Cosmetics Industry" statt, gemeinsam organisiert von der Vereinigung für Chemie und Wirtschaft und der Arbeitsgemeinschaft Nachhaltige Chemie, beides Strukturen innerhalb der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh).

    Sechs Vorträge beleuchten das Thema von verschiedenen Seiten: So soll aufgezeigt werden, warum der Nachhaltigkeitsgedanke der große Hoffnungsträger für die Wirtschaft ist, von dem man sich neue Wachstumsschübe gerade auch in Krisenzeiten verspricht. Außerdem werden neue Bedürfnisse des Kapitalmarktes mit Bezug auf Umwelt- und Gesellschaftspolitik beleuchtet. Anhand von Beispielen wird erläutert, wie wichtig für die Industrie eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der akademischen Forschung und der industriellen Anwendungsforschung ist. Und dies gilt nicht nur für Verbraucherprodukte aus der Chemie; nachhaltige Innovationen werden in allen Bereichen der Chemie gefordert. Doch wie kann man Nachhaltigkeit bei chemischen Produkten definieren? Man kann sie sogar messen - auch das wird ein Vortrag vorstellen. Und letztlich wird in Düsseldorf auch die Politik deutlich machen, welche Erwartungen und Hoffnungen sie auf eine nachhaltige Chemie setzt.
    Die etwa vierstündige Veranstaltung beginnt um 13 Uhr. Eine Teilnahmegebühr wird nicht erhoben, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich (Programm und Anmeldung unter http://www.gdch.de/vcw).

    Die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) gehört mit über 28.000 Mitgliedern zu den größten chemiewissenschaftlichen Gesellschaften weltweit. Sie hat 25 Fachgruppen und Sektionen, darunter die 2001 gegründete Vereinigung für Chemie & Wirtschaft mit rund 330 Mitgliedern. Die AG Nachhaltige Chemie wurde 2007 gegründet und hat derzeit ca. 170 Mitglieder.


    More information:

    http://www.gdch.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Chemistry, Economics / business administration, Environment / ecology, Politics
    transregional, national
    Cooperation agreements, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).