idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Hirnforschung in Göttingen von Volkswagen-Stiftung unterstützt
Abteilung Klinische Neurophysiologie erhält über 500.000 Mark Fördergelder
(ukg) Die Abteilung Klinische Neurophysiologie der Universität Göttingen - Bereich Humanmedizin, unter der Leitung von Professor Dr. Walter Paulus, ist in das Forschungsförderungsprogramm der Volkswagen-Stiftung aufgenommen worden. Insgesamt werden von der Stiftung zehn Projekte im Bereich der Hirnforschung neu gefördert. Die Gruppe um Professor Paulus forscht zum Thema: "Plasticity of Spatial Cognition" und erhält innerhalb von drei Jahren rund 500.000 Mark Fördergelder von der Stiftung. Die gewonnenen Erkenntnisse dienen auch als Basis für eine verbesserte Anfallslokalisation bei Epilepsiepatienten sowie zur Entwicklung neuer Therapieverfahren mit Hilfe der transkraniellen Magnetstimulation. In Göttingen wird außerdem derzeit eine diesbezügliche Studie bei Patienten koordiniert, die mit Medikamenten nicht anfallsfrei werden.
Die Wissenschaftler wollen in ihrem Projekt ergründen, welche Bereiche des Gehirns sich untereinander verständigen, um bestimmte Tätigkeiten ausführen zu können. Unter anderem wird erforscht, welche Verknüpfungen im Gehirn stattfinden, wenn der Mensch gleichzeitig Farben wahrnimmt und sich bewegt. "Der Ablauf eines räumlichen Wahrnehmungsprozesses und einer daraus resultierenden motorischen Handlung erfordert ein hohes Maß an koordinierter neuronaler Aktivität," sagt Professor Walter Paulus. "In unserem Projekt gehen wir dem Mechanismus der funktionellen Plastizität in neuronalen Netzwerken nach, die für die Koordination von Wahrnehmung und Bewegung verantwortlich sind." Mit unterschiedlichen Untersuchungsmethoden an Menschen und Tieren, wie zum Beispiel elektrischer Mikrostimulation, EEG-Messungen und der so genannten repetitiven transkraniellen Magnetstimulation (rTMS) wollen die Wissenschaftler nähere Erkenntnisse über Hirnaktivitäten sammeln.
Weitere Informationen:
Universität Göttingen - Bereich Humanmedizin
Abt. Klinische Neurophysiologie
Prof. Dr. Walter Paulus
Robert-Koch-Str. 40
37075 Göttingen
Tel.: 0551/39 - 6650
Criteria of this press release:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
transregional, national
Research projects
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).