idw - Informationsdienst
Wissenschaft
DAAD-Verzeichnis mit 300 Kursanbietern in ganz Europa
Die Europäische Union hat das Jahr 2001 zum "Europäischen Jahr der Sprachen" erklärt. Sie will ihre Bürger zum Fremdsprachenlernen ermuntern - nicht zuletzt, weil in immer mehr Berufen Fremdsprachenkenntnisse unverzichtbar geworden sind.
Eine interessante Möglichkeit zur Wissenserweiterung bieten Sprachkurse an europäischen Universitäten, denn eine Fremdsprache lernt man am besten dort, wo sie gespro-chen wird. Die Angebote der Hochschulen zeichnen sich durch Seriosität, Qualität und Niveau aus, sind preisgünstig und ermöglichen einen intensiven Kontakt mit Land und Leuten. Sie stehen Studierenden ebenso wie Berufstätigen und anderen Interessierten offen. Aber wie findet man den passenden Kurs?
Einen genauen Überblick bietet das vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) herausgegebene Verzeichnis "Sprachkurse an Hochschulen in Europa 2001".
Die Publikation enthält detaillierte Angaben zu Themen, Teilnehmern, Terminen, Gebühren und Unterkunftsmöglichkeiten von rund 300 Veranstaltern in 29 Ländern. Der DAAD informiert damit über das Kursangebot während des ganzen Jahres im gesamten europäischen Ausland.
Der umfassende Band ist für 29,80 Mark im Buchhandel oder direkt beim W. Bertelsmann Verlag, Bielefeld, erhältlich.
Sprachkurse an Hochschulen in Europa,Ausgabe 2001
Herausgeber: Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD)
erscheint jährlich - Aufnahme nach 1999, 422 Seiten,
W. Bertelsmann Verlag, Bielefeld.
ISBN 3-7639-0421-2, Bestellnummer 70.01.001C
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Scientific Publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).