idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Dr. Thomas Müller-Kirschbaum, im Unternehmensbereich Wasch- und Reinigungsmittel des Henkel-Konzerns in Düsseldorf verantwortlich für die weltweite Produkt- und Technologieentwicklung, Supply Chain und Produktion, ist zum Honorarprofessor der Hochschule Niederrhein ernannt worden. Rektor Prof. Dr. Hermann Ostendorf überreichte dem 49jährigen Top-Manager die Ernennungsurkunde im Krefelder Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheitswesen, in dem Dr. Müller-Kirschbaum seit fünf Jahren Produkt- und Innovationsmanagement lehrt.
Zur Verleihung war nicht nur die halbe Führungsriege von Henkel erschienen, sondern auch Prof. Dr. Ulrich Buller, der als Vorstandsmitglied der Fraunhofer Gesellschaft die Laudatio hielt. Der Fachbereich schätze das hohe Engagement des erfahrenen Forschers, Produktentwicklers und Managers, der Verantwortung für mehr als 8.000 Mitarbeiter trage und der Fallstudien und aktuelle Entscheidungen aus der Unternehmenspraxis in seine Vorlesungen einfließen lasse, sagte Dekan Prof. Dr. Karsten Toemmler-Stolze. Die Zuhörer kamen dann in den Genuss einer kleinen Exklusiv-Vorlesung, als der neue Honorarprofessor ihnen seine "goldenen Regeln" für Innovation verriet. Bei Henkel wurde vor zehn Jahren das Programm "Vorfahrt für Innovation" gestartet, das auf den Säulen Forschung und Marketing ruht. "Innovation braucht ein ungelöstes Kundenproblem", so Müller-Kirschbaums Erkenntnis und umgekehrt bedeute es Innovation, "wenn der Markt Hurra schreit". "Hurra" schreien nun auch die Studierenden der Hochschule Niederrhein, bei denen der neue "Prof" auch wegen seiner didaktischen Fähigkeiten besonders beliebt ist.
Neu in der Professorenriege der Hochschule Niederrhein: Prof. Dr. Thomas Müller-Kirschbaum (Mitte), ...
Criteria of this press release:
Economics / business administration
transregional, national
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).