idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Sehr geehrte Damen und Herren,
Chemiker, Physiker und Ingenieure haben seit dem Frühjahr 1998 an fünf Universitäten und einer Fach-hochschule Nordrhein-Westfalens auf einem speziellen Gebiet der Nanowissenschaften interdisziplinär zu-sammengearbeitet. Das gemeinsame Projekt "Funktionale Nanostrukturen mit organisch/anorganischen Grenzflächen" wurde im Rahmen des Innovationsprogramms Forschung vom Ministerium für Schule, Wis-senschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen mit zwei Millionen Mark gefördert. Im Rahmen der
Abschlussveranstaltung
des Forschungsverbundes "Nanowissenschaften - NRW"
am Freitag, 9. Februar, 9 Uhr,
im Glaspavillon der Universität Essen,
Universitäts-, Ecke Gladbecker Straße,
werden die beteiligten zehn Arbeitsgruppen der Universitäten Aachen, Bielefeld, Bonn, Essen und Münster sowie der Fachhochschule Münster, Abteilung Steinfurt, die Arbeitsergebnisse vorstellen. Nach der Eröff-nung durch Herrn Dr. Günter Schmid, Professor für Anorganische Chemie an der Universität Essen und Leiter einer der Arbeitsgruppen, sowie einem Grußwort von Herrn Staatssekretär Hartmut Krebs wird der Sprecher der Forschungsinitiative, der Münsteraner Experimentalphysiker Professor Dr. Harald Fuchs, den Standort der NRW-Initiative im internationalen Forschungszusammenhang darstellen und einen zusammen-fassenden Überblick über die Tätigkeiten der Arbeitsgruppen sowie die Perspektiven der Nanowissenschaf-ten geben. Vertreter Ihrer Redaktion sind herzlich eingeladen, sich bei dieser Gelegenheit über die einzelnen Initiativen zu informieren. Im Detail werden ausgewählte Projekte nach der Kaffeepause ab 10.45 Uhr im Glaspavillon vorgestellt.
Mit freundlichen Grüßen
(Monika Rögge)
Criteria of this press release:
Biology, Chemistry, Materials sciences, Mathematics, Physics / astronomy
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Research results, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).