idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Fragebogen im Internet soll Aufschluss über das Gefühl sexueller Befriedigung geben
Ein großes Forschungsgebiet in der Sexualmedizin ist derzeit die sexuelle Befriedigung. Mit Hilfe mehrerer Fragebögen im Internet erstellt Dr. Susanne Philippsohn, Ärztin und wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Klinische Psychologie der Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie im Zentrum für Seelische Gesundheit der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), eine Studie zum Gefühl sexueller Befriedigung nach Geschlechtsverkehr und nach Selbstbefriedigung. "Dabei ist es wichtig, dass nicht nur Männer und Frauen mit einer für sie befriedigenden Sexualität teilnehmen, sondern auch Menschen, die mit ihrer Sexualität gerade nicht so glücklich sind", sagt Dr. Philippsohn. Die Ergebnisse der Untersuchung dienen als Grundlage für weitere Forschung in der Sexualmedizin. "Wir brauchen vernünftige Fragebögen zu sexueller Befriedigung, um später mögliche Zusammenhänge mit sexueller Lust bzw. Unlust, mit der Partnerbeziehung und mit allgemeinem Wohlbefinden untersuchen zu können."
Interessierte Männer und Frauen kommen unter der Internet-Adresse
http://umfrage.mh-hannover.de/psychologie-umfrage.html
zum Fragebogen und zu weiteren Informationen. Die Bearbeitungsdauer liegt bei insgesamt zehn bis maximal zwanzig Minuten.
Criteria of this press release:
Medicine
transregional, national
Research projects
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).