idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/27/2009 17:16

Formen des Erinnerns, Verschweigens und Vergessens

Jens Panse Pressestelle
Universität Erfurt

    Studentische Konferenz der Universitäten Erfurt und Paderborn zu "Post-Vietnam America" am 29./30. Januar

    Im US-amerikanischen Präsidentschaftswahlkampf 2008 war die Leidensgeschichte John McCains während des Vietnamkrieges ein zentrales Thema. Dabei hat sich gezeigt, dass der Vietnamkrieg als Referenzpunkt für die US-Gesellschaft und als Interpretationsmuster für die amerikanische Innen- und Außenpolitik immer noch von besonderer Bedeutung ist. So wurden und werden militärische Engagements, sei es in El Salvador, Somalia oder dem Irak, seit dem Ende des Krieges in Analogie zu den Erfahrungen in Südostasien beurteilt. Bis heute wird deutlich, wie prägend Vietnam für die USA und deren nationales Selbstverständnis ist. Auf einer von den Studenten organisierten Konferenz wollen Amerikanisten und Geschichtswissenschaftler der Universitäten Paderborn und Erfurt von Donnerstag (29. Januar 2009) bis Freitag in Erfurt über die Problematik diskutieren.

    Die vielfältigen und ineinander verwobenen Formen des Erinnerns sowie des Verschweigens und Vergessens werden in der Konferenz über "Contested Memory and Post-Vietnam America" von 40 Wissenschaftlern und Studierenden beider Universitäten präsentiert und diskutiert. Die unterschiedlichen Vorträge werden zeigen, wie das Spannungsfeld aus individuellen und kollektiven Erinnerungen das nationale Selbstverständnis der USA geprägt hat, und sie werden auch die damit verbundenen diversen Ausschlussmechanismen dieser Erinnerungspraxis herausarbeiten. Die Konferenz, die im Internationalen Begegnungszentrum der Universität Erfurt in der Michaelisstraße 38 stattfindet, ist das Ergebnis einer Kooperation des Instituts für Anglistik und Amerikanistik der Universität Paderborn und des Lehrstuhls Nordamerikanische Geschichte der Universität Erfurt.


    More information:

    http://www.uni-erfurt.de/nordamerika/


    Images

    Criteria of this press release:
    History / archaeology, Law, Politics, Social studies
    transregional, national
    Cooperation agreements, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).