idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Das Norddeutsche Linguistische Kolloquium versteht sich als Plattform für alle ambitionierten Sprachwissenschaftler - von examiniert bis habilitiert - und verdeutlicht verschiedenste Aspekte sprachwissenschaftlichen Forschens im norddeutschen Raum. Thema des Kolloquiums sind aktuelle Forschungsergebnisse der verschiedenen Teildisziplinen der Sprachwissenschaft.
Zu der Veranstaltung unter der Leitung von Prof. Dr. Amei Koll-Stobbe lädt der Fachbereich Anglistik/Amerikanistik des Instituts für Fremdsprachliche Philologien ein.
Beitragsvorschläge (in Deutsch oder Englisch) sind bis zum 23. Februar 2009 an die Adresse nlk09@uni-greifswald.de zu senden. Für die nicht auf bestimmte Themenbereiche eingegrenzten Beiträge wird ein Zeitfenster von 20 bis 25 Minuten (15 Minuten Vortrag und 5 bis 10 Minuten Diskussion) zur Verfügung stehen.
Veranstaltungsort ist der Konferenzraum der Universität Greifswald, Domstraße 11, Eingang 2, 17489 Greifswald.
http://www.phil.uni-greifswald.de/nlk - weitere Informationen rund um das NLK 09
Criteria of this press release:
Language / literature
regional
Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).