idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Pressemitteilung 03/2001
Vorerst alles beim Alten
Internet-Communities für Migranten füllen viele Lücken, aber nicht in der Bildung
Die Türken entdecken das Internet und das Internet sie. Internet-Communities wie das türkische Start-Up-Unternehmen Vaybee bieten für ihre Landsleute mehr als nur konfektionierte Information: einen echten sozialen Austausch. Doch die Hoffnung, dass das Internet auch die Bildungschancen ausländischer Jugendlicher verbessern könnte, trügt. Denn der durchschnittliche türkische Internet-User steht dem deutschen Erich Mustermann des World Wide Web in nichts nach: Vorwiegend männlich, gut ausgebildet und zwischen 21 und 29 Jahren alt. Der große Erfolg der Ethno-Portale steht gleichzeitig für das Versagen der klassischen Medien, die nie ein Angebot für ausländische Jugendliche hatten.
Den kompletten Artikel, ein Interview mit dem türkischen Start-Up-Unternehmer Tamer Kulmac und weitere Informationen zum Thema Chancengleichheit können Sie unter http://www.forumbildung.de lesen.
Das Forum Bildung, die Bildungsinitiative von Bund und Ländern, veranstaltet im Mai gemeinsam mit der Beauftragten der Bundesregierung für Ausländerfragen eine Anhörung zum Thema Bildung und Qualifikation von Migrantinnen und Migranten in Berlin. Informationen unter http://www.forumbildung.de
Weitere Informationen:
Arbeitsstab Forum Bildung in der Geschäftsstelle der Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung
Hermann-Ehlers-Straße 10
53113 Bonn
Telefon: (0228) 5402-126
Fax: (0228) 5402-170
info@forumbildung.de
Forum Bildung Online Redaktion
Stephanstraße 7-9
50676 Köln
Telefon: (0221) 27 84 705
Fax: (0221) 27 84 708
presse@forumbildung.de
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Language / literature, Law, Media and communication sciences, Politics, Social studies
transregional, national
Science policy, Scientific Publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).