idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Einladung zur Pressekonferenz am 16.2.2001 um 10.45 Uhr, Petersenstr. 23, 64287 Darmstadt
Information
zur Pressekonferenz am
16. Februar 2001, 10.45 Uhr
Petersenstr. 23, Raum 128
Sehr geehrte Damen und Herren,
am Freitag, dem 16. Februar 2001, stellt sich der neu gegründete Materialforschungsverbund Rhein-Main (MATFORM) der interessierten Fachwelt und der Allgemeinheit vor. Wir laden Sie herzlich zu dieser Veranstaltung unter dem Motto "Innovation durch Kooperation" und zu der in diesem Zusammenhang stattfindenden Pressekonferenz ein. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der beiliegenden Pressemitteilung.
Neben Vertretern aus Politik und Wirtschaft, Hochschullehrern und Forschungspersönlichkeiten werden auch zahlreiche Nachwuchsforscher und junge Ingenieure am Materialforschungstag teilnehmen. Der Materialforschungstag ist als Forum für neue Ideen und technologische Innovationen geplant, die auch der Öffentlichkeit in ihrer Bedeutung und in ihren Zukunftsperspektiven präsentiert werden sollen.
Zahlreiche Forschungsinstitutionen, darunter 20 Fachgebiete der Technischen Universität Darmstadt und mehrere außeruniversitäre Institute, gehören MATFORM bereits an. Für die enge Zusammenarbeit mit der Industrie möchten wir möglichst viele auf dem Gebiet der Werkstofftechnologie und der Materialwissenschaft tätige Organisationen im Rhein-Main Gebiet für die Beteiligung an MATFORM gewinnen.
Bitte teilen Sie uns unter der Telefonnummer 06151/16 2946 (Frau Harnack) mit, ob Sie an der Veranstaltung und der Pressekonferenz teilnehmen werden.
Mit freundlichen Grüssen
für den Vorstand von MATFORM:
gez. Prof. Dr. Wolfram Jaegermann
http://www.tu-darmstadt.de/matform
Criteria of this press release:
Biology, Chemistry, Information technology, Materials sciences
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Research projects, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).