idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/11/2009 09:52

Auswärtiges Amt startet Freiwilligendienst "Kulturweit" - Deutsches Archäologisches Institut bietet Einsätze in Istanbul/Damaskus

Nicole Kehrer Pressestelle
Deutsches Archäologisches Institut

    Am Freitag (13.02.2009) wird der Staatsminister im Auswärtigen Amt, Gernot Erler, um 12:00 Uhr einen neuen Freiwilligendienst vorstellen. Kulturweit ist der kulturelle Freiwilligendienst des Auswärtigen Amts. Er wird in Kooperation mit der Deutschen UNESCO-Kommission durchgeführt. Partner sind u.a. das Goethe-Institut, der Deutsche Akademische Austauschdienst, der Pädagogische Austauschdienst, das Bundesverwaltungsamt - Zentralstelle für das Auslandsschulwesen und das Deutsche Archäologische Institut.

    Neben Staatsminister Erler stellen sich der Autor Jürgen Neffe, der Generalsekretär der Deutschen UNESCO-Kommission, Herr Dr. Bernecker, der Präsident des Goethe-Instituts, Herr Prof. Lehmann und Herr Prof. Gehrke, Präsident des Deutschen Archäologischen Instituts, den Fragen der Presse.

    Hintergrund:
    Der neugegründete internationale Freiwilligendienst gibt jungen Menschen zwischen 18 und 26 Jahren die Möglichkeit, sich in der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik zu engagieren. Das Auswärtige Amt setzt dabei auf seine bewährten Partnerorganisationen: Das Goethe Institut, der Deutsche Akademische Austauschdienst, der Pädagogische Austauschdienst, das Bundesverwaltungsamt - Zentralstelle für das Auslandschulwesen und die Deutsche UNESCO-Kommission bieten die Einsatzstellen im Ausland an. Das Deutsche Archäologische Institut übernimmt die Betreuung von zwei Freiwilligen in den Abteilungen Istanbul und Damaskus. Weitere Einsatzorte sind geplant. Die Freiwilligen können dort 6 oder 12 Monate tätig sein. Der Freiwilligendienst "Kulturweit" basiert auf den Regelungen für das Freiwillige Soziale Jahr.

    "Kulturweit" stärkt die Möglichkeit des bürgerschaftlichen Engagements. Die Freiwilligen unterstützen durch ihren Einsatz die Partnerorganisationen der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik. Die Freiwilligen erwerben im direkten Kontakt mit neuen Kulturen internationale Erfahrungen für ihre persönliche und berufliche Entwicklung.

    Die Deutsche UNESCO-Kommission verantwortet die Koordinierung und Durchführung von "Kulturweit". Sie informiert Interessentinnen und Interessenten über den Freiwilligendienst und nimmt alle Bewerbungen entgegen.

    Freiwillige können sich ab dem 20.02.2009 unter www.kulturweit.de bewerben. Bewerbungen sind nur online möglich.

    Bitte bestätigen Sie möglichst bis - Donnerstag (12.02.), 12:00 Uhr - Ihre Teilnahme Tel. 030-500020-56 /-58 /-59 oder an die Mailadresse presse@diplo.de


    More information:

    http://www.kulturweit.de


    Images

    Criteria of this press release:
    History / archaeology, Politics, Teaching / education
    transregional, national
    Cooperation agreements, Press events
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).