idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Fachgruppe "Journalistik und Journalismusforschung" der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Trier veranstaltet am Freitag, 16. Februar von 13 bis 20 Uhr und am Samstag, 17. Februar 2001 von 9 bis 14 Uhr im Gästeraum der Universität Trier ihren 4. Workshop unter dem Titel "Qualität im Journalismus - Grundlagen, Dimensionen, Praxismodelle".
Fragen der journalistischen Qualität werden von Seiten der Medienunternehmen oftmals auf Reichweitenzahlen, Einschaltquoten und Auflagenzahlen reduziert. Andererseits hat es die Kommunikations- und Medienwissenschaft lange Zeit versäumt, Grundlagen einer publizistischen Bewertungskultur systematisch zu entwickeln. Seit einiger Zeit sind jedoch sowohl in der Wissenschaft als auch in den Medienunternehmen verstärkt Aktivitäten zu beobachten, publizistische Leistungen zu evaluieren und Maßstäbe der Qualitätssicherung zu entwickeln.
An diese Entwicklung will der Workshop anknüpfen. Dementsprechend werden Fragen der journalistischen Qualität aus der Perspektive der Wissenschaft, der Medienunternehmen und der Journalisten behandelt. Themen sind die normativen Grundlagen der journalistischen Qualität, ihre Dimensionen und Kriterien, die Medienkritik als eine Form der öffentlichen Evaluierung und die in verschiedenen Medienunternehmen entwickelten Modelle der Qualitätssicherung. Die Diskussionen des Workshops sollen auch dazu dienen, Kooperationsmöglichkeiten zwischen Theorie und Praxis auszuloten.
Eine Fachgruppenversammlung ergänzt den Workshop, der natürlich auch der kollegialen Begegnung dient.
Weitere Informationen:
Prof. Dr. Hans-Jürgen Bucher, Medienwissenschaft, Universität Trier
Telefon: 06 51/2 01-36 07, e-mail: bucher@uni-trier.de
Dr. Klaus-Dieter Altmeppen, Institut für Medien- und
Kommunikationswissenschaft, Ilmenau
Telefon: 03677/69-4703, e-mail: kda@etc.tu-ilmenau.de
Pressemitteilung 32/2001
Trier, 09.02.2001
Universität Trier
Pressestelle
Leitung: Heidi Neyses
Tel.: 0651/201-4238
Fax: 0651/201-4247
E-Mail: Neyses@uni-trier.de
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Language / literature, Media and communication sciences
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).