idw - Informationsdienst
Wissenschaft
BÖNNIGHEIM (ri) Über die Fördermöglichkeiten für kleine und mittlere Unternehmen (kmU) im Rahmen des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand (ZIM) informiert am Donnerstag dem 2. April 2009 die 3. Hohensteiner Innovationsbörse im schwäbischen Bönnigheim.
Im Rahmen des Konjunkturpaketes II wird das ZIM deutlich aufgestockt - pro Jahr stehen zusätzliche Gelder in Höhe von 450 Mio. € zur Verfügung, außerdem hat sich der Kreis der förderungsfähigen Projekte für 2009 und 2010 stark erweitert:
- FuE- Kooperationsvorhaben in ganz Deutschland
- einzelbetriebliche FuE-Vorhaben in ganz Deutschland (bisher nur
Ostdeutschland)
- Entwicklungsvorhaben von Unternehmen bis 1000 Beschäftigte in ganz
Deutschland (bisher nur bis 250 Mitarbeiter)
- Ostdeutsche Unternehmen erhalten dabei höhere Fördersätze
Die Experten der Hohenstein Institute zeigen die verschiedenen Fördermöglichkeiten auf und dokumentieren ihre Rolle als Ideenschmiede anhand von Projekten, bei denen in Zusammenarbeit mit kmU bereits Produkte bis hin zur Marktreife entwickelt wurden. Erste Ideen für gemeinsame Projekte können von den Teilnehmern in Einzelgesprächen mit den Hohensteiner Experten im Anschluss an die Vortragsveranstaltung diskutiert werden. Durch ihren interdisziplinären Ansatz sind die Hohenstein Institute als weltweit renommiertes Textilforschungszentrum dabei nicht nur für Textilhersteller sondern auch für Unternehmen aus den Bereichen Medizin, Hygiene, Elektronik, Automotives und Biotechnologie der kompetente Partner für Forschungs- und Entwicklungsprojekte. Entsprechend vermittelt die Innovationsbörse den Teilnehmern auch einen Überblick über das breite Leistungsspektrum der Hohenstein Institute.
Die Teilnahme an der Hohensteiner Innovationsbörse ist nach Registrierung unter www.hohenstein.de/SITES/aktuelles.asp oder E-Mail m.hehr@hohenstein.de kostenlos möglich. Im Internet findet sich auch das ausführliche Tagungsprogramm.
Bönnigheim, 5. Februar 2009
Die vorliegende Presseinformation sowie das dazugehörige Bildmaterial können Sie auch jederzeit im Internet unter http://www.hohenstein.de/SITES/presse.asp herunterladen.
Criteria of this press release:
Biology, Chemistry, Economics / business administration, Medicine, Social studies
transregional, national
Organisational matters, Research projects
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).