idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Mit dem fünften Schülercampus Jura bietet die ZEIT-Stiftung vom 2. bis 8. August 2009 ihren Kompaktkurs zur Studienfachwahl. Bewerbungen sind bis zum 3. April 2009 ausschließlich online möglich unter www.schuelercampus.de. Dort finden sich auch die Ausschreibungshinweise.
50 Oberstufenschüler, die Jura studieren und wissen möchten, was Sie bei einem Jurastudium erwartet, können an dem Schülercampus Jura an der Bucerius Law School in Hamburg teilnehmen. Der Schülercampus Jura 2009 verschafft ein realistisches Bild: Eine Woche lang erfahren die Schüler von kompetenten Fachleuten die grundlegenden juristische Denkansätze, sammeln erste Erfahrungen mit Lehr- und Lernmethoden, erleben den Alltag an einer Hochschule und erhalten Informationen über den Ablauf eines Jurastudiums. Exkursionen zu Hamburger Kanzleien, Gerichten und der Öffentlichen Rechtsauskunft und Verwaltungen geben Einblicke in die beruflichen Perspektiven - ebenso wie Vorträge von erfahrenen Juristen. Mit dem Schülercampus Jura 2009 bietet die ZEIT-Stiftung kompetente Orientierung und stärkt Schüler in der Wahl ihres Studienfachs.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die ZEIT-Stiftung, Frauke Hamann, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Tel. 040/41 33 68 71, E-Mail: hamann@zeit-stiftung.de.
Criteria of this press release:
Law, Teaching / education
transregional, national
Schools and science, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).