idw - Informationsdienst
Wissenschaft
März ist Darmkrebsmonat! Zum Auftakt des Darmkrebsmonat März 2009 möchten wir, die Felix Burda Stiftung, Sie zu unseren Pressekonferenzen rund um das Thema Darmkrebsprävention einladen.
In diesem Jahr veranstalten wir drei Pressekonferenzen zu denen Sie sich unter dem unten angegebenen Link online akkreditieren können!
Die Veranstaltungen finden in München, Hamburg und Berlin statt und beginnen jeweils um 11 Uhr und enden um ca. 12.30 Uhr.
München: Dienstag, 17.02.
Hubert Burda Media, Burda Cafe, Arabellastraße 23
Themen: Aktuelle Projekte und Fakten zur Darmkrebsvorsorge, Qualitätsoffensive in der Darmkrebsprävention der KV Bayern, Diskussion: Vor- und Nachteile der konventionellen optischen und virtuellen Darmspiegelung, Barrieren in den Köpfen der Menschen überwinden.
Berlin: Mittwoch, 18.02.
BMW Repräsentanz, Kurfürstendamm 31
Themen: Aktuelle Projekte und Fakten zur Darmkrebsvorsorge, Neue Zahlen zur Vorsorgedarmspiegelung, Darmkrebsvorsorge im Unternehmen - Wirtschaftlichkeit und Best Practice am Beispiel von EADS und BASF, Erfahrungsbericht des von Darmkrebs betroffenen Sportreporters Jörg Dahlmann.
Hamburg: Donnerstag, 26.02.
Verlagsgruppe Milchstrasse, Konferenzraum 2, Mittelweg 177
Themen: Aktuelle Projekte und Fakten zur Darmkrebsvorsorge, Aufklärung über die häufigsten Irrtümer der Darmkrebsvorsorge, "Mr. Sorglos - gerade noch mal gut gegangen" - ein Erfahrungsbericht, Einladungsverfahren zum Darmkrebs-Screening, Hochrisikogruppen sollten früher mit der Vorsorge beginnen, Risikofaktor Lebensstil.
Für Fragen steht Ihnen während jeder Veranstaltung ein Experte zur Verfügung.
Die Anmeldung und ausführliche Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie hier:
http://www.felix-burda-stiftung.de/content/presseportal/presseeinladungen/
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Criteria of this press release:
Biology, Economics / business administration, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Politics
transregional, national
Press events, Research results
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).