idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Wer am diesjährigen Bulgaricum der Fachrichtung Slavistik, dem studienbegleitenden Jahreskurs mit Fernstudien-Angebot, teilnehmen möchte, kann sich noch bis zum 28. Februar 2001 anmelden.
Da sich aus drucktechnischen Gründen die Verteilung der Info-Broschüren verzögert hat, möchten die Organisatoren mit der Verlängerung der Anmeldefrist weiteren Interessierten die Möglichkeit zur Teilnahme offenhalten. Es besteht schon eine sehr große Nachfrage. Wer Interesse hat, sollte sich also noch schnell anmelden unter
http://www.bulgaricum.uni-saarland.de/
Das Bulgaricum ist ein Angebot der Universität des Saarlandes in Kooperation mit der Universität Sofia und startet am 12. März zum siebten Mal. Der studienbegleitende Jahreskurs, der in mehreren Stufen sowohl fundierte sprachliche Kompetenzen, als auch die spezifischen
Aspekte der bulgarischen Kultur vermittelt, ist für Studierende und Berufstätige gedacht. Die Kurse finden je nach Bedarf auch abends statt.
Aufgrund der bundesweit guten Resonanz auf diesen Kurs und der großen Nachfrage wurde auch dieses Mal wieder ein Fernstudien-Angebot eingerichtet.
Im August ist ein dreiwöchiger Intensivsprachkurs an der Universität von Sofia mit verschiedenen Exkursionen vorgesehen. Im Anschluss daran können die neu erworbenen sprachlichen Fähigkeiten bei einem Praktikum in einem Unternehmen oder verschiedenen bulgarischen Institutionen vertieft werden. 2002 ist ein Workshop geplant zu von den Teilnehmern ausgewählten gesellschaftswissenschaftlichen Themen. Im anschließenden zweiwöchigen Kompaktkurs stehen geisteswissenschaftliche Themen im Mittelpunkt.
Abhängig vom Kenntnisstand der Teilnehmer erfolgt die Einteilung in die beiden Gruppen Anfänger und Fortgeschrittene. Das Bulgaricum schließt mit einem Zertifikat ab. Außerdem besteht die Möglichkeit, das UNICERT des Arbeitskreises der Sprachzentren deutscher Universitäten zu erwerben. Es wird durch das hiesige Sprachzentrum verliehen.
Ansprechpartner/ Broschüre zum Bulgaricum: Dr. Boian Valtchev,
Tel. 0681-302-4857/ Fax: 0681-302-3386,
e-mail: bulgaricum@rz.uni-sb.de
http://www.bulgaricum.uni-saarland.de/
Criteria of this press release:
Language / literature
transregional, national
Organisational matters, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).