idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/19/2009 10:30

UKM-Androloge leitet weltweite WHO-Studie zur Entwicklung der "Pille für den Mann"

Simone Hoffmann Stabsstelle Unternehmenskommunikation
Universitätsklinikum Münster

    Münster (ukm). Stärkung für das Centrum für Reproduktionsmedizin und Andrologie des Universitätsklinikums Münster (UKM): Dr. Michael Zitzmann wurde nun zum außerplanmäßigen Professor der Medizinischen Fakultät Münster ernannt. Zitzmann (44) vertritt die äußerst seltene Fächerkombination Endokrinologie (Hormonlehre) und Andrologie (Männerheilkunde).

    Zitzmanns Forschungsarbeit konzentriert sich momentan auf die Wechselwirkung des Übergewichts und des so genannten metabolischen Syndroms mit den männlichen Sexual-Hormonen und -Funktionen. Hier ist er Studienleiter für Deutschland in einer multizentrischen Studie. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Entwicklung der "Pille für den Mann". Hierzu beginnt aktuell eine weltweite Studie der Weltgesundheitsorganisation (WHO), deren zentraler Laborleiter Prof. Zitzmann ist. Münster stellt das einzige Testzentrum für Studienteilnehmer innerhalb Deutschlands.

    Sein Aufgabenschwerpunkt in der Patientenbetreuung ist die Behandlung von Hormonstörungen jedweder Art, mit einer besonderen Spezialisierung auf männliche Patienten. Dies kann Störungen der Pubertätsentwicklung, der Fortpflanzungfähigkeit oder der mit dem Alter verbundenen Störungen im Hormonhaushalt, insbesondere bei Übergewicht, beinhalten. Weiterhin beschäftigt sich Zitzmann mit dem so genannten "Klinefelter Syndrom", einer Chromosomenstörung, die sehr häufig ist und zu Unfruchtbarkeit und vielen körperlichen Folgen des Testosteronmangels führt. Dies ergänzt sich mit der Arbeit der Leiterin der Klinischen Andrologie, Prof. Dr. Sabine Kliesch, die zusätzlich die operativen Seiten der Männerheilkunde behandelt. Die Patienten brauchen in vielen Fällen von beiden Seiten das Fachwissen und die klinische Expertise, was eine Besonderheit des Centrums für Reproduktionsmedizin und Andrologie am UKM ausmacht.


    Images

    Prof. Dr. Michael Zitzmann
    Prof. Dr. Michael Zitzmann
    UKM
    None


    Criteria of this press release:
    Medicine
    transregional, national
    Personnel announcements, Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).