idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Am Mittwoch, dem 21. Februar 2001, veranstaltet die Deutsche Forschungsge-meinschaft (DFG) einen Internet-Chat unter dem Titel "Wahnsinn BSE - was tut die Forschung?" In der Zeit zwischen 10:30 und 12:00 Uhr ist jeder Interes-sierte eingeladen, sich unter http://www.politik-digital.de an der Live-Diskussion zu beteiligen.
Beantworten werden die Fragen Professor Ernst-Ludwig Winnacker, Biochemi-ker und Präsident der DFG, Professor Joachim Pohlenz, Veterinärpathologe der Tierärztlichen Hochschule Hannover, und Professor Ortwin Simon, Spezialist für Tierernährung der Freien Universität Berlin.
Angesichts der BSE-Krise will die Deutsche Forschungsgemeinschaft mit ihrem Online-Chat die Möglichkeit zum direkten Dialog schaffen. Denn Politik und Agrarwirtschaft, vor allem aber die Verbraucher eint die Unsicherheit in der Bewertung möglicher Gefahren. In dieser Situation rücken Wissenschaft und Forschung in das Blickfeld - viele Fragen suchen klare Antworten. Per Maus-klick kann jeder an der Online-Diskussion teilnehmen.
Nähere Informationen zum Experten-Chat der DFG gibt es auch im Internet unter der Adresse
http://www.dfg.de/live
Criteria of this press release:
Biology, Chemistry, Information technology, Law, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Politics, Zoology / agricultural and forest sciences
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Science policy
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).