idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/20/2009 11:15

Kostenlose Online-Enzyklopädie Wirtschaftsinformatik in neuer Fassung im Netz

Annette Bauer Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

    Die Online-Enzyklopädie der Wirtschaftsinformatik, die von Professor Dr. Karl Kurbel von der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) vor einem Jahr initiiert wurde und zusammen mit vier anderen Wirtschaftsinformatik-Professoren herausgegeben wird, ist 2009 mit viel Schwung in die zweite Runde gestartet. Pünktlich zur internationalen Wirtschaftsinformatik-Konferenz 2009 in Wien - dem wichtigsten Forum der Wirtschaftsinformatik im deutschen Sprachraum - wurde die neue Auflage am 20. Februar 2009 im Internet veröffentlicht.
    Die Enzyklopädie der Wirtschaftsinformatik ist ein Gemeinschaftsprojekt, an dem sich die meisten Wirtschaftsinformatik-Lehrstühle der deutschen, österreichischen und Schweizer Universitäten beteiligen. Autoren der Stichwörter sind mehr als 170 Wissenschaftler, überwiegend Professoren und Nachwuchswissenschaftler. "Die Enzyklopädie hat eine unglaubliche Eigendynamik entwickelt. Viele Autoren entwickeln neue Ideen und helfen uns, die Enzyklopädie zu einem Standardnachschlagewerk zu machen", sagte Prof. Kurbel.

    Die Neuauflage ist gegenüber der ersten Version aus 2008 stark überarbeitet und erweitert. Sie enthält rund 470 Textbeiträge zu den wichtigsten Begriffen aus der Wirtschaftsinformatik sowie über 230 weitere Stichwörter, die innerhalb von Textbeiträgen abgehandelt werden. Das Spektrum erstreckt sich vom "Internet der Dinge" über Wissensmanagement und Web 2.0 bis hin zur Globalisierung der IT. Die Stichwortkategorien reichen von mehreren Zeilen bis zu sechs DIN A4-Seiten Umfang. Obwohl die Herausgeber eine wikipedia-ähnliche Konzeption verfolgen, gibt es klare inhaltliche Verantwortlichkeiten für die Beiträge und ein herausgebergesteuertes Qualitätssicherungskonzept.

    Der Oldenbourg Wissenschaftsverlag, München, betreut das Projekt auf Verlagsseite. Die Enzyklopädie steht der Öffentlichkeit kostenlos im Netzzur Verfügung.

    Herausgeber:
    Prof. Dr. Jörg Becker, Universität Münster
    Prof. Dr. Norbert Gronau, Universität Potsdam
    Prof. Dr. Karl Kurbel, Europa-Universität Viadrina Frankfurt/Oder (Hauptherausgeber)
    Prof. Dr. Elmar Sinz, Universität Bamberg
    Prof. Dr. Leena Suhl, Universität Paderborn

    Weitere Informationen
    http://www.enzyklopaedie-der-wirtschaftsinformatik.de

    Kontakt für die Medien

    Prof. Dr. Karl Kurbel
    E-Mail: kurbel.bi@uni-ffo.de
    Tel.: +49 335 5534 2320
    Fax: +49 335 5534 2321
    Web: http://www.wiwi.uni-ffo.de/bi


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology, Media and communication sciences
    transregional, national
    Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).