idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Der Umgang mit Internet-Datenbanken und Wirtschaftinformationen von Creditreform sind Thema des Infotreffs Ruhrgebiet am 20. Februar ab 18 Uhr im Institut Arbeit und Technik im Wissenschaftspark Gelsenkirchen. Der Infotreff ist ein regionaler Arbeitskreis der Deutschen Gesellschaft für Informationswissenschaft und Informationspraxis, dem Mitglieder aus verschiedenen Einrichtungen des Bibliotheks- und Informationsbereichs angehören. Bei den auch für Interessenten offenen Treffen im Raum Ruhrgebiet werden Fragen rund ums Internet, Recherche-Praxis und aktuelle Entwicklungen von Datenbank-Angeboten diskutiert. Koordiniert wird der inzwischen über 100 Mitglieder zählende Infotreff Ruhrgebiet vom Servicebereich Information und Kommunikation des Instituts Arbeit und Technik (IAT/Gelsenkirchen.
Für weitere Fragen steht Ihnen zur Verfügung:
Karin Weishaupt
Tel.: 0209/1707-135
Claudia Braczko
Tel.: 0209/1707-176
Criteria of this press release:
Economics / business administration
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).