idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/24/2009 10:32

XI. Kongress für Familienunternehmen - ein voller Erfolg!

Kay Gropp Pressestelle
Private Universität Witten/Herdecke gGmbH

    150 Familienunternehmer/innen zu Gast in Witten

    Am 13./14. Februar 2009 fand auf dem Campus der Universität Witten/Herdecke der XI. Kongress für Familienunternehmen statt. 150 Familienunternehmer/innen und deren Angehörige sowie 90 Referenten aus Wissenschaft und Wirtschaft tauschten sich während beider Kongresstage über Entscheidungen in Familienunternehmen und Alltagssituationen aus.

    Das Motto "Perspektive Entscheiden" und die damit verbundenen thematischen Schwerpunkte waren aus Sicht der Teilnehmer genau richtig gewählt. In insgesamt 40 Workshops, dem bislang umfangreichsten Angebot der Kongresshistorie, zeigten die Diskussionen wie bedeutend Entscheidungen und Entscheiden für den Erfolg von Unternehmen und Familien sind.

    Besonderes Interesse erregte das Berufsinterview am Freitagabend, bei dem Admiral Andreas Krause, Polarforscher Prof. Ulrich Bathmann, Chirurg Prof. Markus Heiss und Krisenberater Karl-J. Kraus über besondere und typische Entscheidungen aus ihren Berufsleben berichteten. Den Zuhörern wurden so nicht alltägliche Entscheidungsmechanismen zugänglich gemacht, die auch für die unternehmerischen Entscheidungen nützlich sein können.

    Den Höhepunkte und Abschluss markierte die Podiumsdiskussion am Samstagnachmittag. Moderiert durch Christoph Hardt (Ressortleiter Unternehmen & Märkte des Handelsblatt) diskutierten unter dem Titel "Entscheidungen von morgen - was lernen Unternehmer aus der Krise?" die sechs PodiumsteilnehmerInnen, Ministerin Christa Thoben (MWME NRW), Prof. Dr. Klaus Trützschler (Vorstand Franz Haniel & Cie. GmbH), Prof. Brun-Hagen Hennerkes (Lehrstuhl für Privat-, Gesellschafts- und Steuerrecht der Universität Witten/Herdecke), Dr. Thomas Lindner (p.h.G. und Geschäftsführer der Groz-Beckert KG), Carl-Jürgen Brandt (Geschäftsführer von Brandt Zwieback-Schokoladen GmbH + Co. KG) und Dr. Stefan Breuer (Direktor für Gründer- u. Mittelstandsfinanzierung der KfW-Bankengruppe) über Werte in Familienunternehmen, staatliche Unternehmenshilfen und das Vertrauen unter den Banken. Unter dem Strich bleibt festzuhalten, dass nachhaltige Werte, wie oftmals durch Familienunternehmen gelebt, eine geringere Anfälligkeit für Folgen von Krisen mit sich bringen.

    Kontakt:
    Steffen Großmann
    Tel: 02302/915-263 oder 0176-64194628
    Fax: 02302/915-262
    E-Mail: presse@familienunternehmer-kongress.de


    More information:

    http://www.familienunternehmer-kongress.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Politics, Psychology, Social studies
    transregional, national
    Scientific conferences, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).