idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/04/2009 11:50

CeBIT: Am Stand des Hasso-Plattner-Instituts wird exzellenter IT-Nachwuchs gebacken

Hans-Joachim Allgaier Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hasso-Plattner-Institut für Softwaresystemtechnik (HPI)

    Hannover/Potsdam. 12.000 tiefgefrorene Teig-Rohlinge hat Bäckermeister Alexander Kurio (28) in drei großen Kühltruhen mit auf die CeBIT 2009 gebracht. Im Auftrag des Potsdamer Hasso-Plattner-Instituts (HPI), dem universitären Exzellenz-Center für IT-Ingenieure, backt er im Future Parc (Halle 9) am Stand B10 "exzellenten IT-Nachwuchs": zwölf Zentimeter große und 30 Gramm schwere Weckmänner aus Mürbeteig, die das Kürzel HPI auf der goldgelben Brust tragen. Bäcker Kurio trägt es den knusprigen Figuren mit Kakao auf.

    CeBIT-Fachbesucher auf der Suche nach frischem IT-Nachwuchs brauchen also nur der Nase nach zu gehen, denn es duftet lecker nach Backwerk in der Future Parc-Halle 9 der CeBIT. Rund 100 "Weckmänner" kann Kurio innerhalb von 10 Minuten mit seinem Hightech-Backofen am HPI-Stand produzieren. Die Tagesproduktion liegt bei 2000 Figuren.

    Kurios an Kurio: Nebenbei arbeitet der Backstubenleiter der Bäckerei Exner aus Beelitz als ausgebildeter Fitness-Trainer. Die Kilos, die sich die Kunden dank seiner Leckereien anfuttern, können sie sich anschließend bei dem dynamischen 28-Jährigen in einem Luckenwalder Fitness-Studio wieder abtrainieren...

    Ebenfalls in CeBIT-Halle 9, aber am Stand A01 auf der Galerie, betreiben das Hasso-Plattner-Institut in Potsdam sein Schwesterinstitut an der Stanford University ein Innovationslabor. "IT menschlicher machen" lautet deren Anspruch. Mit der Innovationsmethode Design Thinking werden an jedem Messetag innerhalb von 24 Stunden bedürfnisgerechte Lösungsansätze zu den Themen Webciety, IT Security, Green IT, E-Learning, E-Government und E-Health entwickelt. Die CeBIT-Gäste vor Ort können live mitmachen und täglich lernen, wie man frische neue Ideen für nutzerfreundliche Produkte und Dienstleistungen entwickelt. Über ein D-School-Blog (http://d-school-blog.hpi-web.de) kann jeder die Arbeiten im Innovationslabor per Live-Stream verfolgen und kommentieren.


    More information:

    http://www.hpi.uni-posdam.de - Website des Hasso-Plattner-Instituts (HPI)
    http://www.hpi.uni-potsdam.de/d-school - Informationen zur HPI School of Design Thinking


    Images

    Das Hasso-Plattner-Institut lässt auch auf der CeBIT exzellenten IT-Nachwuchs backen: Durch Bäckermeister Alexander Kurio (28)
    Das Hasso-Plattner-Institut lässt auch auf der CeBIT exzellenten IT-Nachwuchs backen: Durch Bäckerme ...
    HPI/Kay Herschelmann
    None

    Auch HPI-Stifter Hasso Plattner lässt sich den auf der CeBIT frisch gebackenen IT-Nachwuchs schmecken
    Auch HPI-Stifter Hasso Plattner lässt sich den auf der CeBIT frisch gebackenen IT-Nachwuchs schmecke ...
    HPI/Kay Herschelmann
    None


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).