idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Der Innovationspreis-IT 2009 wurde heute auf der CeBIT verliehen. Über 2.000 Bewerbungen gingen bei der Jury ein. Sieger in der Kategorie Green-IT ist die noch junge OFFIS Ausgründung "UPN - Unplugged Nomadics GmbH" aus Oldenburg.
Welche sind die innovativsten ITK-Lösungen für den Mittelstand? Diese Frage beantwortete heute die Preisverleihung des Innovationspreises-IT 2009 der Initiative Mittelstand unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie auf der CeBIT. Gesucht wurden Produkte, Dienstleistungen und Lösungen aus dem Bereich der Informationstechnologie und der Kommunikation, die sich durch einen besonders hohen Innovationsgehalt und Nutzen für den Mittelstand auszeichnen. Alle Sieger setzten sich gegen die Rekordzahl von über 2000 Bewerbungen durch. Eine hochkarätige Jury aus Professoren, Branchenexperten, Fachjournalisten und Wissenschaftlern kürte die Gewinner.
Ausgezeichnet wurden auf der heutigen Preisverleihung 34 Kategoriesieger, 16 Bundeslandsieger sowie jeweils ein Landessieger Schweiz und Österreich. Als Sieger in der Kategorie "Green-IT" wurde die "UPN - Unplugged Nomadics GmbH" aus Oldenburg ausgezeichnet.
Die UPN wurde im August 2006 als Start-Up Unternehmen und Ausgründung des renommierten Oldenburger Informatikinstituts OFFIS gegründet. UPN entwickelt Softwarelösungen zur Optimierung der Energieeffizienz von Laptops und Desktop-PCs. Sie setzt hierbei auf adaptive, lernende Verfahren, die in Kooperation mit OFFIS konzipiert und zum Patent angemeldet wurden. Das Kernprodukt ist der "UPN Power Manager", der erstmals auf der CeBIT 2009 vorgestellt wird und für den das Unternehmen heute die Auszeichnung entgegen nahm.
Entsprechend stolz zeigt sich der OFFIS Vorsitzende Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Nebel "Die UPN ist ein weiteres erfolgreiches Beispiel unseres Technologietransfers und unserer Unterstützung von Ausgründungen aus dem OFFIS heraus. Der renommierte Innovationspreis gibt dem Unternehmen die besonders in der frühen Phase nach der Gründung wichtige Sichtbarkeit am Markt."
Der "UPN Power Manager" analysiert die gerade laufenden Programme und die Aktionen des Benutzers und gibt der Windows Energieverwaltung Hilfestellung zum effizienteren Arbeiten. Diese Hilfestellung besteht in der Bereitstellung verschiedener Energiesparprofile, so genannter Energiesparpläne, die je nach Bedarf eingeschaltet oder angepasst werden. Der Manager lernt dabei vom Benutzer. Er beobachtet das Verhalten und passt die verwendeten Energiesparpläne an die Benutzergewohnheiten an. Je mehr der UPN Power Manager lernt, desto besser arbeitet er.
Ansprechpartner für Rückfragen der Redaktion:
Ulrich Sucker
UPN - unplugged-nomadics GmbH, Theodor-Heuss-Str. 16,
26129 Oldenburg
Tel. 0170-5866355
E-Mail : sucker@unplugged-nomadics.com
Über Initiative Mittelstand - Huber Verlag für Neue Medien GmbH
Die Initiative Mittelstand unterstützt mit ihrer unabhängigen Plattform www.imittelstand.de mittelstandsgeeignete Produkte und Lösungen. In Kombination mit dem Aktiv-Verzeichnis, einem der größten Mittelstandsportale Deutschlands, bildet sie ein multifunktionales Netzwerk für mittelständische Unternehmen. Der Innovationspreis und der Industriepreis der Initiative Mittelstand fördern durch die jährliche Auszeichnung medienwirksam innovative und mittelstandsgeeignete Produkte, welche mittelständischen Unternehmen Impulse zur Steigerung ihrer Wettbewerbsfähigkeit geben.
Über OFFIS - Institut für Informatik
OFFIS ist ein 1991 gegründetes, international tätiges Forschungs- und Entwicklungsinstitut für ausgewählte Informatik-Technologien und praxisrelevante IKT-Forschungsbereiche. In durchschnittlich 70 laufenden Forschungs- und Entwicklungsprojekten leistet OFFIS mit seinen über 220 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen Forschung und prototypische Entwicklungsarbeit auf höchstem internationalem Niveau in den Bereichen Energie, Gesundheit und Verkehr. Dabei kooperiert OFFIS mit weltweit über 300 Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft.
OFFIS hat sich den technologischen Wissenstransfer aus der Forschung in die Wirtschaft zur Aufgabe gemacht. Daher setzt OFFIS Forschungsergebnisse und wissenschaftliches Know-how aus der Informatik in Prototypen um, die dann von Kooperationspartnern oder eigenen Ausgründungen zu marktfähigen Produkten weiterentwickelt werden können.
http://www.unplugged-nomadics.com
http://www.upn-shop.com
http://www.innovationspreis-it.de
http://www.imittelstand.de
http://www.offis.de
Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Nebel als Ideengeber nimmt den Innovationspreis-IT in der Kategorie GreenIT ...
None
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Energy, Environment / ecology, Information technology
transregional, national
Contests / awards, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).