idw - Informationsdienst
Wissenschaft
11 Mitaussteller präsentieren vom 20. bis 23. April 2009 ihre Produkte und Dienstleistungen im Rahmen des Gemeinschaftsstandes.
Vom 20. bis 23. April 2009 findet auf dem Gelände der Expocentre Fairgrounds in Moskau die Fachmesse "Photonics. World of Lasers and Optics 2009 - 4th International Trade Show for Laser, Optical and Optoelectronic Technologies", statt.
Erstmals wird auch OptecNet Deutschland e.V. mit 11 Mitausstellern vertreten sein. Der Gemeinschaftsstand bietet den Mitgliedern die Möglichkeit, ihre Produkte und Dienstleistungen dem russischen Photonik-Markt zu präsentieren und neue Kontakte zu knüpfen.
Die "Photonics. World of Lasers and Optics 2009" umfasst folgende Schwerpunktthemen:
- Optik, optische Anlagen und Systeme
- Faseroptische Komponenten, Anlagen und Werkzeuge
- Laser, Lasersysteme und Lasersicherheit
- Beleuchtung, lichtemittierende Dioden
- Opto-mechanische Geräte und Anlagen
- Sensoren, Detektoren, Mess- und Prüftechnologien
- Mikroskopie, Spektroskopie
- Biophotonik, Medizintechnologie
- Services und Dienstleistungen
Begleitet wird die Messe von einem viertägigen Konferenz- und Seminarprogramm, organisiert von der Laser Association.
Die Aussteller des Gemeinschaftsstandes im Überblick:
Dausinger + Giesen GmbH (Stuttgart), DD-Optik GmbH (Kirchdorf), Feldmann GmbH (Wetzlar), IFG - Institute for Scientific Instruments (Berlin), JenLab GmbH (Jena), piezosystem jena GmbH (Jena), RAYLASE AG (Weßling), SENTECH Instruments GmbH (Berlin), Thorlabs GmbH (Dachau), TOPTICA Photonics AG (Gräfelfing), WISTA-MANAGEMENT GmbH (Berlin).
OptecNet Deutschland e.V. ist der Zusammenschluss der neun regionalen Kompetenznetze Optische Technologien HansePhotonik, OpTecBB, PhotonicNet, OpTech-Net, PhotonAix, OptoNet, Optence, Photonics BW sowie bayern photonics und wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Die Kompetenznetze vereinen bundesweit mehr als 470 Mitglieder aus Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung, Beratung und Finanzen. Das gemeinsame Ziel ist die nachhaltige Weiterentwicklung der Optischen Technologien in Deutschland.
Kontakt:
OptecNet Deutschland e.V.
Katharina Jaklin (Marketing & Kommunikation)
Garbsener Landstraße 10
30419 Hannover
Tel.: +49 511 277 1292
Fax: +49 511 277 1299
http://www.photonics-expo.ru
http://www.optecnet.de
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Information technology, Materials sciences, Mechanical engineering, Physics / astronomy
transregional, national
Cooperation agreements, Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).