idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Studierende des Studiengangs Modedesign der HAW Hamburg präsentieren am Donnerstag, den 16. April 2009 ihre schönsten Arbeiten auf dem Laufsteg des Großen Börsensaals in der Handelskammer Hamburg.
Vorgeführt werden 25 individuell kreierte Kleiderserien, die innerhalb des Forschungsprojektes "Moden (er-)finden" entworfen wurden. Die Themen verweisen auf Konzept und Programm der verschiedenen Einzelprojekte und Kreationen: "Softfrost", "Voyages Extraordinaires", "Tibet komm mir näher", "Princess of Peace", "Ginger", "Warm Emotions" oder "Where the tents once stood".
Das seit 2002 von Prof. Victoria Greiter betreute Forschungsprojekt befasst sich mit der Entwicklung neuer Verfahrens- und Vorgehensweisen für den Entwurf von Kleidung sowie mit der Frage: Wie entsteht ein Kleid? Erprobt wird eine Entwurfsmethode, die - ausgehend vom Material - zum Erfahrungs- und Erfindungsspielraum wird. Auf diese Weise werden Wege eröffnet, die nie ganz vorhersehbar sind. Forschendes Lehren und Lernen im Modedesign wird exemplarisch praktiziert und realisiert.
Prof. Victoria Greiter: "In der Mode und in der Kunst geht es darum, komplexe Verfahrens- und Seinsweisen zu entwickeln - Werkzeuge, die dazu dienen, neue Verhältnisse zum Körper, zur Phantasie, zur vergehenden Zeit und zu Mysterien zu erfinden".
Modenschau am Donnerstag, den 16. April 2009 im Großen Börsensaal der
Handelskammer Hamburg, Adolphsplatz 1, 20457 Hamburg
Einlass: 20.00 Uhr und 22.00 Uhr; Stagetime: 20.30 Uhr und 22.30 Uhr
Künstlerische Leitung: Prof. Viktoria Greiter: Modedesign
Eintritt: 13,- Euro, (ermäßigt: 10,- Euro)
Telefonische Kartenreservierung: 14./15./16. April: 040 / 428 75 - 46 23 (12.00 bis 16.00 Uhr)
VVK: 14./15. April: Foyer Armgartstraße 24, 22087 Hamburg (12.00 bis 14.00 und 16.00 bis 18.00 Uhr)
Abendkasse: 16. April: Börsensaal Handelskammer Hamburg, Adolphsplatz 1, 20247 Hamburg (ab 18 Uhr)
Kontakt:
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Department Design
Cathrin Gottschalk
T.: +49.40.769 75 108
Mail: catgo@gmx.net
Criteria of this press release:
Art / design, Economics / business administration, Media and communication sciences, Music / theatre, Social studies
regional
Organisational matters, Research projects
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).