idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/17/2009 12:36

Orden für Leiter des DAAD-Informationszentrums in Kolumbien

Miriam Mbae Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V.

    Bonn, 17.03.2009. Arpe Caspary, Leiter des DAAD-Informationszentrums Bogotá, hat am 13.3.2009 den "Orden de San Carlos, Grado Oficial" der Republik Kolumbien verliehen bekommen. Mit dieser Auszeichnung würdigt die kolumbianische Regierung die außergewöhnlichen Verdienste Casparys im Bereich der deutsch-kolumbianischen Hochschul- und Wissenschaftskooperation. Überreicht wurde der Orden durch die kolumbianische Bildungsministerin Cecilia María Vélez White.

    An der feierlichen Zeremonie in Bogotá nahmen neben dem deutschen Botschafter und zahlreichen Ehrengästen auch die deutsche Bildungsministerin Dr. Annette Schavan, die Präsidentin der deutschen Hochschulrektorenkonferenz Prof. Margret Wintermantel und der Präsident des DAAD Prof. Stefan Hormuth teil, die sich zu einem zweitägigen Besuch in der kolumbianischen Hauptstadt befanden.

    Die deutsch-kolumbianische Hochschul- und Wissenschaftskooperation hat in den letzten Jahren auf zahlreichen Ebenen für beide Länder besondere strategische Bedeutung gewonnen. Nicht nur die Forschungskooperationen zwischen deutschen und kolumbianischen Universitäten verzeichnen einen deutlichen Anstieg. Auch die Zahl der kolumbianischen Studenten in Deutschland hat sich seit 2000 auf 1356 im Jahr 2008 mehr als verdoppelt. Die Zahl der DAAD-Stipendien für kolumbianische Studierende und Wissenschaftler erhöhte sich im gleichen Zeitraum von gut 160 auf über 500 pro Jahr.

    Daneben konnten in den letzten Jahren im Bereich der Hochschulbildung vier umfangreiche kofinanzierte Kooperationsabkommen zwischen Deutschland und Kolumbien abgeschlossen werden. Besondere Bedeutung hat das von über 80 kolumbianischen Universitäten unterzeichnete kofinanzierte Stipendienprogramm ALECOL, das die akademische Weiterbildung (Master, Promotion, Postdoc) kolumbianischer Hochschullehrer an deutschen Universitäten finanziert.

    Die zunehmende Bedeutung des Hochschul- und Forschungsstandorts Kolumbien für deutsche Hochschulen und Wissenschaftler zeigt nicht nur der aktuelle Besuch der deutschen Bildungsministerin, die von einer hochrangigen Delegation mit Repräsentanten der wichtigsten deutschen Bildungsorganisationen begleitet wurde. Bereits bei den Besuchen von Bundespräsident Köhler (2007) und Bundeskanzlerin Merkel (2008) war die Bildungs- und Forschungszusammenarbeit ein zentraler Gegenstand der Verhandlungen mit der kolumbianischen Regierung.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Cooperation agreements, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).