idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Umfangreiches Veranstaltungsprogramm zum Jubiläum 2009 -
Herzliche Einladung zu einem Jahr der "offenen Akademie"
Die Heidelberger Akademie der Wissenschaften, gegründet im Jahr 1909, ist die Akademie der Wissenschaften des Landes Baden-Württemberg. Ihren 100. Geburtstag begeht sie mit einem facettenreichen Programm, das die lebendige Vielfalt ihres wissenschaftlichen Wirkens vor Augen führen soll: neben Symposien, Kongressen, öffentlichen Vorträgen und einer Ausstellung finden gemeinsame Veranstaltungen bzw. Ringvorlesungen mit allen Landesuniversitäten statt. Im Mittelpunkt des Jahres 2009 steht der Festakt der Akademie am 4. Juli am Ort der feierlichen Gründungssitzung vor hundert Jahren, in der Alten Aula der Heidelberger Universität sowie der Empfang der Landesregierung, den der Ministerpräsident für die Akademie am Vorabend im Schwetzinger Schloss gibt.
Die Heidelberger Akademie der Wissenschaften steht in der Nachfolge der kurpfälzischen Akademie der Wissenschaften, die von Kurfürst Carl Theodor von der Pfalz auf Anregung Voltaires im Jahr 1763 mit Sitz in Mannheim gegründet wurde. Das Jahr 2009 soll ausdrücklich ein Jahr der "offenen Akademie" werden.
Gerne senden wir Ihnen auf Wunsch unser vollständiges Jahresprogramm als pdf-Datei zu und laden Sie recht herzlich ein, an den Veranstaltungen der Akademie teilzunehmen und mit ihr Geburtstag zu feiern.
Für Rückfragen zum Jahresprogramm und den Veranstaltungen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
Johannes Schnurr
Die Heidelberger Akademie der Wissenschaften, heute Landesakademie Baden-Württembergs, sieht sich in ...
(Foto: Oestergaard/Akademie)
None
Criteria of this press release:
Environment / ecology, History / archaeology, Language / literature, Law, Social studies
transregional, national
Organisational matters, Press events
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).